Rene Binder
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Rene Binder
- Staatsangehörigkeit: Österreich
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Gold
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
René Binder, geboren am 1. Januar 1992, ist ein österreichischer Rennfahrer mit einer reichen Motorsport-Tradition. Er ist der Neffe des ehemaligen Formel-1-Fahrers Hans Binder und der Sohn des Rennfahrers Franz Binder. Renés Karriere begann 2002 im Kart, wo er beachtliche Erfolge erzielte, darunter der dritte Platz in der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft 2007 und der zweite Platz in der Deutschen Challenger Kart Meisterschaft 2008. 2009 wechselte er in den Formelrennsport und startete in der ADAC Formel Masters, wo er drei Podestplätze erreichte und den siebten Gesamtrang belegte. Er durchlief verschiedene Serien, darunter die Deutsche Formel 3, die Formel 2 und die GP2, bevor er in der Formula V8 3.5 Series erfolgreich war, wo er 2017 vier Rennen gewann.
2018 wagte sich Binder in die IndyCar und war der erste Österreicher, der an sechs IndyCar-Rennen teilnahm. Seit 2019 konzentriert er sich auf Langstreckenrennen und nimmt an der European Le Mans Series (ELMS) und anderen Langstreckenveranstaltungen teil. Er gewann die Asian Le Mans Series 2021 und wurde 2022 Zweiter in der LMP2 Pro Am-Klasse der FIA World Endurance Championship, was seine Anpassungsfähigkeit und sein Können im Langstreckensport unter Beweis stellt.
In jüngster Zeit, im Jahr 2024, nimmt Binder aktiv an der European Le Mans Series teil und hat mehrere Podestplätze in der LMP2 Pro Am-Klasse erreicht, darunter Rennen in Mugello und Spa-Francorchamps. Er nahm auch am 24-Stunden-Rennen von Le Mans in der LMP2-Klasse teil. Im Laufe seiner Karriere hat Binder sein Talent für Strategie und Reifenmanagement unter Beweis gestellt und sowohl im Formel- als auch im Langstreckensport Erfolge erzielt. Er verfolgt weiterhin sein Ziel, die großen Langstreckenklassiker zu gewinnen.