Paulo Carcasci

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Paulo Carcasci
  • Staatsangehörigkeit: Brasilien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Paulo Carcasci, geboren am 7. Januar 1964, ist ein brasilianischer ehemaliger Rennfahrer, dessen Karriere sich über mehrere Jahrzehnte und Kontinente erstreckte. Carcasci begann seine Rennkarriere in Europa und machte sich in der Formel Ford-Szene einen Namen. 1985 gewann er die European FF1600 Championship und stellte sein Talent unter Beweis, indem er Rennen auf prestigeträchtigen Rennstrecken wie Cadwell Park, Castle Combe und Brands Hatch gewann. Er festigte seinen Ruf weiter, indem er 1988 die BBC FF2000 Championship gewann.

Seine Karriere nahm 1991 richtig Fahrt auf, als er nach Japan zog und die All-Japan Formula Three Championship gewann, für das TOM'S Racing Team fahrend. Dieser Sieg war ein Beweis für sein Können und seine Anpassungsfähigkeit, da er gegen ein hart umkämpftes Feld antrat. Carcasci feierte auch Erfolge in der All-Japan Formula 3000 Championship, darunter ein Sieg auf dem Fuji Speedway im Jahr 1992.

Nach seiner Zeit in Japan umfasste Carcascis Rennkarriere einen einmaligen International F3000-Auftritt im Jahr 1994 und einen kurzen Einsatz in der Indy Lights im Jahr 1996. Während die Möglichkeiten, in die Formel 1 aufzusteigen, durch finanzielle Zwänge und Superlizenzprobleme behindert wurden, blieb Carcasci im Motorsport aktiv. Bemerkenswert ist, dass er im Fahrermanagement tätig war und Talente wie Antônio Pizzonia und Lucas di Grassi vertrat. Im Jahr 2022 kehrte Carcasci nach einer langen Auszeit in die GT4 America Series zurück und bewies, dass seine Leidenschaft für den Sport ungebrochen ist.