Michael Patrizi
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Michael Patrizi
- Staatsangehörigkeit: Australien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Michael Patrizi ist ein australischer Rennfahrer mit einer vielfältigen Karriere in verschiedenen Motorsportdisziplinen. Aus Westaustralien stammend, begann Patrizi seine Rennkarriere im Kartsport und sicherte sich 2002 die National Championship in der Formula 100-Klasse und wurde im selben Jahr Zweiter in der CIK-FIA Asia-Pacific Championship. Er stieg in den Rängen auf und wechselte 2004 in die Formula Ford, bevor er 2005 in die Formula BMW Asia-Serie und in der folgenden Saison in die UK-Serie wechselte.
Patrizis Erfahrung erstreckt sich auf die Formula 3 Euroseries, wo er für das Prema Powerteam antrat. Nach seiner Rückkehr nach Australien zeigte er seine Vielseitigkeit, indem er in einer Vielzahl von Fahrzeugen Rennen fuhr, darunter Supercars und Porsche Carrera Cup. Im Jahr 2012 wurde Patrizis V8 Supercars-Karriere als "relativ stark" fortschreitend bezeichnet. Zusätzlich zu seiner Rennkarriere gründete Patrizi 2012 Patrizicorse, das sich zu einer treibenden Kraft im internationalen Karting-Wettbewerb entwickelt hat.
Über seine Aktivitäten auf der Rennstrecke hinaus ist Patrizi weiterhin eng in der Karting-Szene engagiert. Er ist der Eigentümer von Patrizicorse, einem führenden Unternehmen in der Basisindustrie des Kartings, und das offizielle Birel ART und Ricciardo Kart Rennteam in der Ozeanien-Region. Patrizicorse betreut auch junge Fahrer und bietet Rennservice an und erzielte dabei beachtliche Erfolge, darunter einen Weltmeistertitel im Jahr 2019. Er nahm 2022 auch am FIA Karting International Masters Super Cup in Frankreich teil.