Darrell Ross
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Darrell Ross
- Staatsangehörigkeit: Neuseeland
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Darrell Ross ist ein Rennfahrer aus Neuseeland mit einer Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte und Kontinente erstreckt. Ross begann seine Rennkarriere 1958 und wurde schnell zu einem regelmäßigen Teilnehmer in der neuseeländischen Rennszene. 1962 nahm er am New Zealand Grand Prix in Ardmore teil und teilte sich die Strecke mit Legenden wie Stirling Moss, Jack Brabham und Bruce McLaren. Ungefähr zu dieser Zeit erwarb er einen Lotus 18 Formula Junior, mit dem er ausgiebig Rennen fuhr. Reg Parnell, damals Manager des BRW Racing Teams, erkannte Ross' Potenzial und riet ihm, seine Karriere in England fortzusetzen.
1962 befolgte Ross diesen Rat und wagte sich nach England, wo er sich 1963 einen Platz im Gemini Racing Team als zweiter Fahrer in der Formula Junior sicherte. Er trat auf renommierten Rennstrecken wie Goodwood Park, Silverstone und Oulton Park an. Seine Zeit in England wurde jedoch durch einen schweren Unfall während des Trainings für das Aintree 200 überschattet, bei dem ein Federungsversagen zu einem Hochgeschwindigkeitsunfall führte. Trotz des Rückschlags fuhr Ross bis 1966 weiter Rennen, als er nach Neuseeland zurückkehrte.
1967 wagte sich Ross in die Vereinigten Staaten und fuhr einen Lola T70 Mk2 für John Mecom. Er trat gegen namhafte Fahrer wie Jim Hall, Parnelli Jones, A.J. Foyt und die Unser-Brüder an, wobei auch Bruce McLaren und Denis Hulme mit dem McLaren-Team teilnahmen. Ross fand das Preisgeld lukrativ und konnte gut davon leben.