Christophe Hurni
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Christophe Hurni
- Staatsangehörigkeit: Schweiz
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Alter: 62
- Geburtsdatum: 1962-12-01
- Kürzlich Team: N/A
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Übersicht Rennfahrer Christophe Hurni
Christophe Hurni, geboren am 1. Dezember 1962, ist ein erfahrener Schweizer Rennfahrer mit einer vielfältigen Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Hurnis erster Ausflug in den Motorsport begann 1983, als er am Volant Elf Talentwettbewerb auf dem Circuit Paul Ricard teilnahm, wo er das Finale erreichte. Anschließend durchlief er verschiedene Rennkategorien, darunter Formel 3, Renault Clio Cup Schweiz, Formel 3000 und Porsche Carrera Cup. Nachdem er sich zurückgezogen hatte, um sich auf sein Sports Promotion Team zu konzentrieren, kehrte er 2003 in den Rennsport zurück.
Hurni erlangte Bekanntheit, als er im Alter von 48 Jahren am letzten Lauf der GP3-Serie 2011 in Monza teilnahm und damit der älteste Fahrer war, der an einem von der Formel 1 sanktionierten GP2/GP3-Rennwochenende teilnahm. In jüngerer Zeit war er im GT-Rennsport erfolgreich und belegte 2017 den dritten Platz in der European Ferrari Challenge (Coppa Shell Meisterschaft) und holte sich 2018 den Meistertitel und das Ferrari World Finals. 2019 nahm Hurni an der Rallye International du Valais teil und fuhr einen von Team Balbosca vorbereiteten Skoda Fabia R5. Er beendete das Rennen als 24. von 71 Teilnehmern und bewies damit seine Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Rennsportdisziplinen. Im Jahr 2024 gewann er eine Silbermedaille für die Schweiz bei den FIA Motorsport Games in Valencia mit dem Ferrari 296 Challenge.
Neben dem Rennsport leitet Christophe Hurni Sports-Promotion Sàrl und ist seit März 2011 Präsident des Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Neuenburg. Er ist auch an der Beratung und dem Coaching junger Fahrer beteiligt und nutzt dabei seine umfangreiche Erfahrung im Motorsport. Zu Hurnis weiteren Leidenschaften gehören Radfahren, Wasserski, Reiten, Wakeboarding und Snowboarden.