Blake Mcdonald
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Blake Mcdonald
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Blake McDonald ist ein amerikanischer Rennfahrer, der sich in der Welt des GT-Rennsports einen Namen gemacht hat. Im Jahr 2024 eroberte McDonald überzeugend den Titel der Porsche Sprint Challenge USA West und gewann mit über 100 Punkten Vorsprung. Er erreichte auch fünf Pro-AM-Podestplätze in der Lamborghini Super Trofeo North America, darunter zwei zweite Plätze in Sebring. Seine beeindruckende Leistung brachte ihm einen Platz bei DXDT Racing in der GT World Challenge America für die Saison 2025 ein, wo er den Chevrolet Corvette Z06 GT3.R pilotieren wird, zusammen mit dem erfahrenen Fahrer Matt Bell in der Pro-Am-Klasse.
McDonalds Fortschritt im Motorsport verlief rasant, vom Porsche Sprint Challenge und Super Trofeo zum Langstreckenrennen. Vor seinem vollen Saisonengagement in der GT World Challenge America sammelte McDonald Erfahrung in Rennen mit längerem Format, darunter das Indianapolis 8 Hour und die sechs Stunden Porsche Endurance Challenge auf dem Circuit of The Americas. Im Januar 2025 nahm er mit Dragon Racing an den Michelin 24H Dubai teil und teilte sich einen Ferrari 296 GT3 mit den Fahrerkollegen Matt Bell, Patrick Liddy und Dustin Blattner.
Bell, der auch als McDonald's Fahrertrainer fungierte, lobte sein strukturiertes Wachstum und seine beeindruckenden Fortschritte und stellte fest, dass seine schnelle Anpassung und seine starken Leistungen die Aufmerksamkeit prominenter Teams auf sich gezogen haben. McDonald selbst ist begeistert davon, einen Corvette zu fahren und strebt mit DXDT Racing nach Meisterschaftserfolgen.