Anthony Bartone
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Anthony Bartone
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Anthony Bartone, geboren am 27. April 2000, ist ein amerikanischer Sportwagenrennfahrer. Er stammt aus einer Familie mit tiefen Wurzeln im Drag Racing, wobei sein Vater Tony und sein Onkel Michael erfolgreiche Karrieren in der NHRA hatten. Anthony wählte jedoch einen anderen Weg und konzentrierte sich auf Sportwagenrennen. Er begann seine Reise unter der Anleitung von Andy Pilgrim, einem fünffachen Sportwagenchampion, und bewies schnell sein Talent auf der Rennstrecke.
Im Jahr 2022 begann Bartone in der SRO World Challenge GT4 America, GT Celebration und International GT an Rennen teilzunehmen und fuhr dabei Porsche Cayman GT4 Clubsport Fahrzeuge. Zusammen mit Pilgrim erzielte er Siege und Podiumsplätze. Er sammelte auch Erfahrung im europäischen Sportwagenrennsport und nahm am VW Fun Cup Rennen auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in Belgien teil. Bis 2024 startete Bartone in hochkarätigeren europäischen Serien, darunter die SRO World Challenge Europe Championship, GT International Open und Asian Le Mans Series. Ein wichtiger Höhepunkt seiner Karriere war 2024 der Klassensieg beim CrowdStrike 24 Hours of Spa, einem prestigeträchtigen GT3-Rennen.
Mit einem Bartone Bros Racing Mercedes-AMG GT3 hat Bartone auch in verschiedenen Serien mit Getspeed zusammengearbeitet und gab im Januar 2025 sein IMSA WeatherTech Championship Debüt beim Rolex 24 At Daytona. Sein Team wurde gerade zum NHRA Lucas Oil Drag Racing Top Alcohol Funny Car Champion für 2024 gekrönt. Bartones oberstes Ziel ist es, an den 24 Stunden von Le Mans teilzunehmen, und er erklimmt weiterhin die Sportwagenrennleiter mit einem überlegten Ansatz, indem er seine Fähigkeiten verfeinert und dabei wertvolle Erfahrungen sammelt.