Markus WINKELHOCK
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Markus WINKELHOCK
- Staatsangehörigkeit: Deutschland
- Kürzlich Team: B-QUIK ABSOLUTE RACING
- Gesamtanzahl Podien: 17 (🏆 5 / 🥈 3 / 🥉 9)
- Gesamtanzahl Rennen: 28
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Markus Winkelhock, geboren am 13. Juni 1980, ist ein deutscher professioneller Rennfahrer mit Motorsport-Erbe. Er ist der Sohn von Manfred Winkelhock und der Neffe von Joachim Winkelhock, die beide in den 1980er Jahren in der Formel 1 antraten. Winkelhocks Karriere begann 1998 mit dem zweiten Platz in der Formel König. Er durchlief verschiedene Nachwuchsserien, darunter die deutsche Formel Renault und der Formula Renault Eurocup, bevor er 2001 in die Deutsche Formel-3-Meisterschaft einstieg.
Winkelhock wechselte 2004 in den Tourenwagensport und nahm an der DTM (German Touring Car Masters) teil, ohne jedoch Punkte zu erzielen. Im Jahr 2006 sicherte er sich eine Testfahrerrolle beim Midland F1 Team, was zu seinem denkwürdigen Formel-1-Debüt beim Großen Preis von Europa 2007 führte. Von hinten startend, wagte Winkelhock einen frühen Boxenstopp für Regenreifen, als der Regen einsetzte, ein strategischer Schachzug, der ihn in Führung brachte. Er führte das Rennen mehrere Runden lang an, bevor er schließlich aufgrund von mechanischen Problemen ausfiel.
Nach seinem kurzen F1-Einsatz kehrte Winkelhock in die DTM zurück und feierte später Erfolge im GT-Rennsport. 2012 gewann er zusammen mit Marc Basseng die FIA GT1 World Championship mit einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3. Seitdem hat er zahlreiche Siege und Podiumsplätze in GT-Serien wie der Blancpain GT Series und den ADAC GT Masters erzielt, hauptsächlich mit Audi. Zu Winkelhocks Karriere-Highlights gehören auch mehrere Siege beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring und 24 Stunden Spa.
Podien von Markus WINKELHOCK
Alle Daten anzeigen (17)Fahrer Markus WINKELHOCK Rennergebnisse
Ergebnisse einreichenJahr | Rennserie | Rennstrecke | Runde | Racer Klasse | Rangliste | Racing Team | Rennwagenmodell |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | TSS Thailand Super Series | Chang International Circuit | R9 | GT3 Pro | 6 | Audi R8 GT3 EVO II | |
2024 | Fanatec GT World Challenge Asien | Okayama International Circuit | R9 | Pro-Am | 1 | Audi R8 LMS GT3 EVO II | |
2024 | TSS Thailand Super Series | Sepang International Circuit | R8 | GT3 Pro-Am | 7 | Audi R8 GT3 EVO II | |
2024 | Fanatec GT World Challenge Asien | Suzuka-Rennstrecke | R8 | Pro-Am | 8 | Audi R8 LMS GT3 EVO II | |
2024 | TSS Thailand Super Series | Sepang International Circuit | R7 | GT3 Pro-Am | DNF | Audi R8 GT3 EVO II |
Fahrer Markus WINKELHOCK Qualifikationsergebnisse
Ergebnisse einreichenRundenzeit | Renn-Team | Rennstrecke | Rennwagenmodell | Rennwagen-Niveau | Jahr / Rennserie |
---|---|---|---|---|---|
01:28.567 | Okayama International Circuit | Audi R8 LMS GT3 EVO II | GT3 | 2024 Fanatec GT World Challenge Asien | |
01:29.386 | Okayama International Circuit | Audi R8 LMS GT3 EVO II | GT3 | 2024 Fanatec GT World Challenge Asien | |
01:33.963 | Chang International Circuit | Audi R8 LMS GT3 EVO II | GT3 | 2024 Fanatec GT World Challenge Asien | |
01:34.314 | Chang International Circuit | Audi R8 GT3 EVO | GT3 | 2023 TSS Thailand Super Series | |
01:34.832 | Chang International Circuit | Audi R8 LMS GT3 EVO II | GT3 | 2024 Fanatec GT World Challenge Asien |