Koki Saga
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Koki Saga
- Staatsangehörigkeit: Japan
- Kürzlich Team: apr
- Gesamtanzahl Podien: 1 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 1)
- Gesamtanzahl Rennen: 15
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Koki Saga, geboren am 25. April 1983, ist ein japanischer Rennfahrer mit einer vielfältigen Karriere, die sich über mehrere Rennsportdisziplinen erstreckt. Als Sohn von Koei Saga, einem hochrangigen Beamten bei Toyota Gazoo Racing, begann Koki's Rennkarriere 1999 im Karting. Anschließend wechselte er zu Einsitzern und startete in der Formula Toyota und der Japanese Formula 3 Championship, wobei er 2008 und 2009 sogar am prestigeträchtigen Macau Grand Prix teilnahm. Er sammelte auch Erfahrung in der Super Taikyu. Seine Fähigkeiten verfeinerte er weiter in der Super Formula für vier Saisons.
Saga debütierte 2006 in der Super GT und ist aufgrund seiner familiären Bindungen immer mit Toyota- oder Lexus-Autos gefahren. Zunächst fuhr er für Toyota Team Cerumo und trug zur ersten Pole-Position und zum Sieg des Teams bei. Anschließend wechselte er als dritter Fahrer für die Suzuka 1000 km zu Lexus Team SARD. Seit 2010 ist Saga Teil von apr Racing.
Über sein fahrerisches Talent hinaus ist Koki Saga seit 2018 für seine unterhaltsamen Fahrer-Vorstellungssegmente vor dem Rennen bekannt geworden. Diese Sketche beinhalten oft aufwendige Kostüme, Team-Race Queens und sogar andere Fahrer, die alle mit einem einzigartigen, trockenen komödiantischen Stil aufgeführt werden, was ihn zu einem Fanliebling im Super GT-Fahrerlager macht.
Podien von Koki Saga
Alle Daten anzeigen (1)Fahrer Koki Saga Rennergebnisse
Ergebnisse einreichenJahr | Rennserie | Rennstrecke | Runde | Racer Klasse | Rangliste | Racing Team | Rennwagenmodell |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2023 | Super GT Series | Autopolis-Rennstrecke | R7 | GT300 | 3 | Lexus LC500h | |
2023 | Super GT Series | Sportland-Gesandter | R6 | GT300 | 11 | Lexus LC500h | |
2023 | Super GT Series | Suzuka-Rennstrecke | R5 | GT300 | 6 | Lexus LC500h | |
2023 | Super GT Series | Fuji International Speedway Circuit | R4 | GT300 | 5 | Lexus LC500h | |
2023 | Super GT Series | Suzuka-Rennstrecke | R3 | GT300 | 13 | Lexus LC500h |