Formel-1-Reifenregeln erklärt: Reifenmischungen, vorgeschriebene Reifen und Boxenstopp-Vorgaben

Formel-1-Reifenregeln erklärt: Reifenmischungen, vorgesch...

Rennsportwissen & Anleitungen 17. November

## 1. Einführung in die Bedeutung der Reifenstrategie Reifen gehören zu den wichtigsten Leistungs...


Was ist der Parc Fermé in der Formel 1? Regeln, Beschränkungen und strategische Auswirkungen

Was ist der Parc Fermé in der Formel 1? Regeln, Beschränk...

Rennsportwissen & Anleitungen 17. November

## 1. Definition des Parc Fermé **Parc Fermé** (französisch für „geschlossener Park“) ist eine st...


Formel-1-Strafen erklärt: Zeitstrafen, Durchfahrtsstrafen, Stop-and-Go-Strafen und Startplatzversetzungen

Formel-1-Strafen erklärt: Zeitstrafen, Durchfahrtsstrafen...

Rennsportwissen & Anleitungen 17. November

## 1. Warum es Strafen gibt Strafen sind ein wesentlicher Bestandteil des Reglements der Formel 1...


Verständnis der Safety-Car-, Virtual-Safety-Car- und Red-Flag-Verfahren in der Formel 1

Verständnis der Safety-Car-, Virtual-Safety-Car- und Red-...

Rennsportwissen & Anleitungen 17. November

## 1. Einführung in die Rennneutralisierung Die Verfahren zur Rennneutralisierung – Safety Car (S...


So funktioniert das F1-Qualifying: Vollständiger Leitfaden zu Q1, Q2, Q3 und Sprint-Format

So funktioniert das F1-Qualifying: Vollständiger Leitfade...

Rennsportwissen & Anleitungen 17. November

## 1. Einleitung: Warum das Qualifying so wichtig ist In der Formel 1 bestimmt das Qualifying die...


Was bedeutet DNF/DNS/DSQ in der Formel 1? Eine einfache Erklärung für neue Fans

Was bedeutet DNF/DNS/DSQ in der Formel 1? Eine einfache E...

Rennsportwissen & Anleitungen 17. November

Für neue Formel-1-Fans kann die Ergebnisliste manchmal verwirrend sein. Während viele Fahrer das ...


F1-Rennstatuscodes und Abkürzungen: Vollständiger Leitfaden

F1-Rennstatuscodes und Abkürzungen: Vollständiger Leitfaden

Rennsportwissen & Anleitungen 17. November

Die Formel 1 verwendet eine Vielzahl von Statuscodes, um den Zustand jedes Fahrers während eines ...


Definition und Unterschiede zwischen den GT-Rennklassen (GTC, GT1, GT2, GT3, GT4 und andere)

Definition und Unterschiede zwischen den GT-Rennklassen (...

Rennsportwissen & Anleitungen 12. November

Im modernen Sportwagenrennsport steht „GT“ für **Grand Touring** und bezeichnete ursprünglich lei...


Gängige Abkürzungen für den Rennstatus: DNS, DNQ, DNF, DSQ, NC, RET

Gängige Abkürzungen für den Rennstatus: DNS, DNQ, DNF, DS...

Rennsportwissen & Anleitungen 22. Juli

Im Rennsport – sei es in der Formel 1, bei Langstreckenrennen oder auf der Rennstrecke – gibt es ...