European Le Mans Series 2025: Spannender Zeitplan für die 4 Stunden von Imola enthüllt
Nachrichten & Ankündigungen Italien Imola-Rennstrecke 30. Juni
Die European Le Mans Series (ELMS) 2025 bereitet sich auf ein actionreiches Wochenende auf der legendären Rennstrecke von Imola vor. Die 4 Stunden von Imola bieten vom 1. bis 6. Juli spannende Rennen und spannende Momente. Der offizielle Zeitplan der Veranstaltung wurde veröffentlicht und enthält einen umfassenden Ablaufplan mit Trainings, Qualifikationsrunden und Rennen für verschiedene Kategorien, darunter ELMS, Clio Cup Series, Supersport XGT4 und Mitjet Italia.
Rennvorbereitungen (1.–3. Juli)
Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, dem 1. Juli, mit den ELMS-Dokumentarkontrollen von 14:00 bis 17:00 Uhr. Am Mittwoch werden die technischen Abnahmen intensiviert, darunter die obligatorischen Kontrollen für ELMS-Fahrzeuge um 20:00 Uhr, gefolgt von Streckenbegehungen für alle Serien am Abend.
Der Donnerstag, der 3. Juli, steht im Zeichen der gemeinsamen Tests der ELMS-Kategorien. LMP2- und LMP2 Pro/AM-Teams starten mit einer 30-minütigen Session (9:00–9:30 Uhr), gefolgt von einem 180-minütigen Test aller Kategorien (9:30–12:30 Uhr). LMP3- und LMGT3-Fahrzeuge absolvieren kürzere Sessions über den Tag verteilt, während andere Serien wie die Supersport XGT4 und die Clio Cup Series administrativen Kontrollen und technischen Abnahmen unterzogen werden. Der Tag endet mit einer Rettungsübung, Boxenstopp-Challenges und Teambesprechungen.
Training und Qualifying (4.–5. Juli)
Am Freitag, dem 4. Juli, finden freie Trainings für alle Kategorien statt, darunter eine 90-minütige ELMS-Session (10:15–11:45 Uhr) und gemeinsame Tests der Bronze-Fahrer (15:15–15:45 Uhr). Am Nachmittag geht es im Qualifying heiß her: Mitjet Italia und Supersport XGT4 bestreiten ihre jeweiligen Sessions, während die ELMS-Teams Boxenstopp-Challenges und einen beliebten Pit Walk (18:15–20:00 Uhr) bestreiten.
Der Samstag, der 5. Juli, ist voller Rennen und Qualifyings für die Rahmenserien. Die ELMS-Teams starten in ihr zweites freies Training (10:50–12:20 Uhr), bevor die kategoriespezifischen Qualifyings stattfinden: LMGT3 (14:30–14:45 Uhr), LMP3 (14:55–15:10 Uhr), LMP2 Pro/AM (15:20–15:35 Uhr) und LMP2 (15:45–16:00 Uhr). Der Tag endet mit einem Track Walk für alle Serien, der die Vorfreude auf das Hauptrennen steigert.
Renntag und Finale (6. Juli)
Der Sonntag, der 7. Juli, ist der Höhepunkt des Wochenendes: Die 4 Stunden von Imola stehen im Mittelpunkt. Der Tag beginnt mit der technischen Abnahme und den letzten Inspektionen, gefolgt von einem Boxenrundgang und einer Autogrammstunde für die Fans. Der Grid Walk (10:45–11:40 Uhr) bereitet die Bühne für das Rennen, das pünktlich um 12:00 Uhr beginnt und bis 16:00 Uhr dauert. Eine Pressekonferenz im Anschluss an das Rennen rundet die Veranstaltung ab, bei der die Sieger aller Kategorien geehrt werden.
Kategorienaufteilung
- ELMS: 3 Trainingseinheiten (einschließlich eines 30-minütigen Bronze-Fahrertests), 4 Qualifikationsrunden à 15 Minuten und das 4-stündige Hauptrennen.
- Clio Cup Series: 2 Trainingseinheiten, 2 Qualifikationsrunden und 2 Rennen (je 25 Minuten + 1 Runde).
- Supersport XGT4: 3 Trainingseinheiten, 1 Qualifikationsrunde und 3 Rennen à 25 Minuten.
- Mitjet Italia: 2 Trainingseinheiten, 2 Qualifikationsrunden und 4 Rennen à 20 Minuten.
Fan-Engagement-Highlights
Fans können sich auf zahlreiche Streckenrundgänge, Boxenrundgänge, Autogrammstunden und Boxenstopp-Challenges freuen, die ihnen beispiellosen Zugang zu Teams und Fahrern bieten. Die für ihren historischen Streckenverlauf bekannte Rennstrecke von Imola verspricht Dramatik und Spannung und macht die 4 Stunden von Imola zu einem Muss für Motorsportfans.
Bleiben Sie dran für Live-Updates und Berichterstattung, denn die ELMS-Saison 2025 präsentiert weiterhin die besten Langstreckenrennen Europas.
Anlagen
Verwandte Links
Verwandte Serie
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.