Sportliches Reglement der FIA Formel 4 China Meisterschaft 2025
Nachrichten & Ankündigungen China 26. März
Die Sportregeln der FIA F4 Formula China Championship 2025 umfassen die Veranstaltungsorganisation, die Teilnahmevoraussetzungen, den Wettkampfablauf, Strafbestimmungen und andere Aspekte und sollen sicherstellen, dass die Veranstaltung fair, sicher und ordnungsgemäß abläuft.
-
Grundlegende Informationen zur Veranstaltung: Organisiert von Mingtai Racing, Mitglied der China Automobile Federation, mit Fahrerpokal und Teampokal sowie Rennplan. Die Meisterschaft umfasst fünf Rennen im Jahr mit insgesamt 20 Finalrunden und der Austragungsort muss über eine Streckenlizenz der FIA-Stufe 4 verfügen.
-
Teilnahmeberechtigung und Anmeldung: Um teilnehmen zu können, müssen die Fahrer mindestens 15 Jahre alt sein und über eine entsprechende Rennlizenz und einen medizinischen Ausweis verfügen. Für einige Fahrer gelten Alters- und Saisonbeschränkungen. Die Teilnehmer müssen das Anmeldeformular ausfüllen, relevante Dokumente einreichen und die erforderliche Anmeldegebühr bezahlen. Ein Team darf maximal 2 Fahrzeuge anmelden.
-
Wettbewerbsregeln
- Wettkampfsystem: Das Rennen besteht aus Training und Finale. Die Finals bestehen aus 2–4 Runden, jede Runde dauert 30 Minuten plus 1 Runde. Die Startposition wird anhand der Qualifikationsergebnisse ermittelt und in den verschiedenen Runden unterschiedlich festgelegt.
- Sicherheitsvorschriften: Für die Veranstaltung gelten strenge Vorschriften zum Einsatz von Safety Cars, zur Unterbrechung und Wiederaufnahme des Finales sowie zu den Verhaltensstandards der Fahrer, um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten.
- Fahrzeuginspektion und -ausrüstung: Detaillierte Anforderungen an Fahrzeugspezifikationen, Mindestfahrzeuggewicht, Reifennutzung, Kraftstoffversorgung usw. sowie Standards für die Sicherheitsausrüstung des Fahrers.
-
Punkte und Auszeichnungen: Fahrer und Teams erhalten Punkte basierend auf ihren Endergebnissen. Bei Punktgleichheit kommt es zu entsprechenden Rangordnungen. Im Anschluss an das Finale findet eine Preisverleihung mit zahlreichen Auszeichnungen statt und einige Fahrer und Teamvertreter müssen an Pressekonferenzen und Werbeaktivitäten teilnehmen.
-
Strafen für illegales Verhalten: Die Rennleitung ahndet Verstöße, darunter Vorfallbehandlung, Einsprüche gegen Proteste, Fahrerverstöße usw. Die Strafen sind unterschiedlich und sollen Fairness und Gerechtigkeit bei der Veranstaltung gewährleisten.