Torsten Kratz

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Torsten Kratz
  • Staatsangehörigkeit: Deutschland
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Alter: 54
  • Geburtsdatum: 1970-10-28
  • Kürzlich Team: N/A

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Übersicht Rennfahrer Torsten Kratz

Torsten Kratz ist ein deutscher Rennfahrer, geboren am 28. Oktober 1970. Er ist derzeit 54 Jahre alt. Kratz hat einen vielfältigen Rennsport-Hintergrund und nahm an verschiedenen Serien teil, darunter die European Le Mans Series (ELMS), GT4 Germany und Prototype Cup Germany. Er hat Erfolge im Langstreckenrennsport erzielt, darunter mehrere Siege beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.

Kratz ist seit mindestens 2005 aktiv im Rennsport tätig und trat bei verschiedenen GT- und Prototypen-Veranstaltungen an. Laut racingsportscars.com nahm er zwischen 2005 und 2024 an 66 Veranstaltungen teil und erzielte dabei 2 Siege und 7 Podiumsplätze. Driverdb.com gibt an, dass Kratz in 135 Rennen gestartet ist und dabei 14 Siege und 47 Podiumsplätze erreichte. Im Jahr 2024 bildete er zusammen mit Danny Soufi im Prototype Cup Germany für Konrad Motorsport ein Team und fuhr einen LMP3-Prototypen. Er nahm auch 2023 und 2024 mit Leonard Weiss und Oscar Tunjo an der European Le Mans Series teil. Rinaldi Racing listet Kratz als einen ihrer Fahrer für die Saison 2025 auf, und er war in den Vorjahren Teil ihres ELMS-Teams.

Zu den Karriere-Highlights von Kratz gehören Siege im Prototype Cup Germany und die kontinuierliche Teilnahme an Langstreckenveranstaltungen. Er fuhr für Teams wie Konrad Motorsport und WTM Racing. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in seiner Teilnahme sowohl am GT- als auch am Prototypen-Rennsport.
und er war in den Vorjahren Teil ihres ELMS-Teams.

Zu den Karriere-Highlights von Kratz gehören Siege im Prototype Cup Germany und die kontinuierliche Teilnahme an Langstreckenveranstaltungen. Er fuhr für Teams wie Konrad Motorsport und WTM Racing. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in seiner Teilnahme sowohl am GT- als auch am Prototypen-Rennsport.