Sylvain Tremblay
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Sylvain Tremblay
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Sylvain Tremblay, ein gebürtiger Kanadier aus Quebec, der jetzt in Coral Springs, Florida, lebt, ist ein hochkarätiger Rennfahrer und Eigentümer von SpeedSource Race Engineering. Geboren am 9. August 1965, begann Tremblays Weg im Motorsport im Alter von 16 Jahren, als er sein allererstes Rennen, ein SCCA-Autocross-Event, gewann. Dieser frühe Erfolg entfachte eine lebenslange Leidenschaft, die ihn 1995 zur Gründung von SpeedSource führte. Unter seiner Führung hat sich SpeedSource zu einem bekannten Namen im Sportwagenrennsport entwickelt, der für seine starke Partnerschaft mit Mazda bekannt ist.
Im Laufe seiner Karriere hat Tremblay bedeutende Meilensteine erreicht. Er sicherte sich seinen ersten Profi-Sieg im Jahr 1996 und gewann anschließend mehrere Meisterschaften im Speedvision Cup und im SCCA ITS-Wettbewerb, hauptsächlich am Steuer von Mazda RX-7s. Im Jahr 2001 holte er sich die Triple Crown Championship, gefolgt vom Grand Am Cup Sport Touring-Titel im Jahr 2004. Ein bedeutender Erfolg für Tremblay und SpeedSource war 2008 der Gewinn des Rolex 24 at Daytona in der GT-Klasse mit einem Mazda RX-8, was sie 2010 wiederholten.
Tremblays Engagement für Mazda geht über den Rennsport hinaus. SpeedSource war maßgeblich an der Entwicklung der Rennwagen von Mazda beteiligt, darunter der RX-8 für den GRAND-AM Cup ST-Wettbewerb und das Mazda Prototype-Programm. Als Fahrer hat Tremblay an zahlreichen Grand-Am Rolex Series-Rennen teilgenommen und dabei mehrere Siege, Podiumsplätze und Pole-Positions erzielt. Mit SpeedSource strebt Tremblay eine kontinuierliche Expansion und Erfolg in der Motorsportindustrie an, wobei der Schwerpunkt auf technischer Exzellenz und einer starken Partnerschaft mit Mazda liegt.