Shawn Bayliff
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Shawn Bayliff
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Shawn Bayliff ist ein sehr erfahrener amerikanischer Rennfahrer mit einem vielfältigen Hintergrund in verschiedenen Motorsportdisziplinen. Seine Rennkarriere begann er im Kartsport im jungen Alter von 10 Jahren im Jahr 1979. Bayliff stieg schnell auf und wurde Werksfahrer für Margay und Bridgestone. Er sicherte sich Siege bei renommierten Karting-Veranstaltungen in den USA.
1994 wechselte Bayliff zum Midget- und Sprint-Car-Rennsport und erzielte Erfolge in beiden Kategorien mit und ohne Flügel. Zu seinen Erfolgen gehört das Aufstellen eines Streckenrekords auf dem Eldora Speedway während eines World of Outlaws-Events und der Gewinn der Michigan Sprint Car Championship 1995. Bayliffs Karriere führte ihn in die Formula Atlantic und die Indy Racing League (IRL), wo er am Indy 500 von 1997 und 1998 teilnahm. Er fuhr auch für CBR Cobb Racing in IndyCar. Darüber hinaus verfügt Bayliff über Erfahrung in der Rolex Sports Car Series und sicherte sich Siege an wichtigen Veranstaltungsorten wie den 6 Hours of Watkins Glen.
Derzeit ist Bayliff in der Fahrerentwicklung und im Teammanagement bei der Trinity Karting Group tätig, die er zusammen mit seiner Frau Michele gegründet hat. Die Trinity Karting Group operiert vom Motorsports Country Club of Cincinnati aus und bietet Fahrerentwicklungsprogramme an. Bayliffs umfangreicher Rennsport-Hintergrund und sein großer Wissensschatz machen ihn zu einem wertvollen Aktivposten für angehende Fahrer, indem er ihnen Orientierung und Fachwissen bietet, um ihnen bei der Gestaltung ihrer Rennkarriere zu helfen.