Scott Pruett
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Scott Pruett
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Alter: 65
- Geburtsdatum: 1960-03-24
- Kürzlich Team: N/A
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Übersicht Rennfahrer Scott Pruett
Scott Pruett, geboren am 24. März 1960, ist ein hochdekorierter amerikanischer ehemaliger Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über zahlreiche Disziplinen erstreckt. Pruetts Vielseitigkeit und Können machten ihn zu einer dominierenden Kraft in verschiedenen Rennserien und verschafften ihm einen Platz unter den Elitefahrern des Sports.
In den 1980er Jahren etablierte er sich als Top-Sportwagenrennfahrer und sicherte sich zwei IMSA GTO-Meisterschaften in den Jahren 1986 und 1988 sowie drei SCCA Trans-Am-Titel in den Jahren 1987, 1994 und 2003. Nach dem Übergang zum IndyCar in den späten 1980er und 1990er Jahren erzielte Pruett zwei Siege, darunter einen unvergesslichen Sieg beim Michigan 500 im Jahr 1995. Er erhielt auch die Auszeichnung Co-Rookie of the Year beim Indianapolis 500 im Jahr 1989. Pruett nahm auch an NASCAR teil und startete sowohl in der Cup Series als auch in der Xfinity Series.
Später in seiner Karriere konzentrierte sich Pruett auf Sportwagenrennen, wo er bemerkenswerte Erfolge in der Grand-Am Rolex Sports Car Series erzielte. Für Chip Ganassi Racing fahrend, sicherte er sich fünf Grand-Am-Meisterschaften in den Jahren 2004, 2008, 2010, 2011 und 2012. Pruett ist auch siebenfacher Gewinner des Rolex 24 at Daytona und hält damit den Allzeitrekord. Seine Leistungen haben ihm die Aufnahme in die Motorsports Hall of Fame of America und die IMSA Hall of Fame eingebracht. Über seine Fahrerfolge hinaus ist Pruett auch ein erfolgreicher Geschäftsmann, der mit seiner Frau ein Weingut besitzt.