Sandy Mitchell

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Sandy Mitchell
  • Staatsangehörigkeit: Großbritannien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Platin Platin
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Sandy Mitchell, geboren am 7. März 2000, ist ein hochkarätiger britischer Rennfahrer aus Forfar, Schottland. Derzeit in der British GT Championship und GT World Challenge Europe aktiv, begann Mitchells Karriere im zarten Alter von vier Jahren mit einem Offroad-Buggy, was eine Leidenschaft für den Motorsport entfachte, inspiriert von Rallye-Legende Colin McRae. Durchlief er die Ränge und machte sich schnell einen Namen im Karting, indem er 2009 die NSKC Honda Cadet Championship gewann. Sein Talent zeigte sich weiterhin, als er 2014 die Super 1 National Rotax Max Junior Championship gewann, was den Weg für einen Übergang zum Formelrennsport in der MSA Formula Championship im Jahr 2015 ebnete.

Mitchells Wechsel zum Sportwagenrennsport im Jahr 2016 markierte einen weiteren entscheidenden Moment, als er in der GT4-Klasse der British GT Championship bei Ecurie Ecosse einstieg. Seine beeindruckende Leistung führte zu zwei Klassensiegen und sicherte ihm schließlich den dritten Platz in der GT4-Meisterschaft. Im Jahr 2018 wechselte er zu Barwell Motorsport für die Blancpain GT Series Endurance Cup Saison. Vor der Saison 2021 wurde Mitchells Talent von Lamborghini erkannt, was zu seiner Verpflichtung als Werksfahrer führte, wodurch er zu einem der jüngsten in ihrem Stall wurde. Er ist derzeit ein FIA Platinum-Fahrer.

Im Laufe seiner Karriere hat Mitchell bedeutende Meilensteine erreicht, darunter den Gewinn der British GT Championship im Jahr 2020. Mit einem Lamborghini Huracan Evo GT3 erreichte er Geschwindigkeiten von bis zu 190 mph. Ein Highlight seiner Karriere ist der Sieg auf dem Podium beim 24-Stunden-Rennen von Spa in Belgien. Mit zahlreichen Siegen, Podiumsplätzen und schnellsten Runden in seinem Namen ist Sandy Mitchell weiterhin eine beeindruckende Kraft in der Welt des GT-Rennsports.