Samuel Schultz
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Samuel Schultz
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Samuel "Sam" Schultz, geboren am 11. Dezember 1985 in Missoula, Montana, ist ein erfolgreicher amerikanischer Cross-Country-Mountainbiker, der für seinen nationalen Meistertitel und die Vertretung der Vereinigten Staaten bei den Olympischen Spielen 2012 in London gefeiert wird, wo er den 15. Platz belegte. Schultz' Weg zum Mountainbiken begann im Alter von 11 Jahren, inspiriert von seinem Onkel, und entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft. Mit 13 Jahren nahm er bereits an Wettkämpfen teil, was den Beginn einer Karriere markierte, die von Entschlossenheit und Erfolg auf den Trails geprägt war.
Zu den Karriere-Highlights von Schultz gehören eine U.S. National Championship und ein 10. Platz beim UCI Mountain Bike World Cup 2012 in Windham. Er wurde auch für die US-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaften ausgewählt. Nach den Olympischen Spielen 2012 führten Rückenprobleme dazu, dass er sich vom Vollzeit-Cross-Country-Rennen zurückzog. Dieser Wandel ermöglichte es ihm, "Soul Riding" zu erkunden, wobei er sich auf Abenteuer, Kameradschaft und die Freude am Sport konzentrierte. Er nimmt weiterhin an Rennen teil und konzentriert sich dabei auf diejenigen, die mit seiner Freude am Fahren übereinstimmen.
Über das Rennfahren hinaus engagiert sich Schultz für seine Gemeinde. Er ist Ligadirektor und Mitbegründer der Montana NICA League, wo er sich darauf konzentriert, die nächste Generation von Mountainbikern in seinem Heimatstaat zu fördern. Er genießt auch Gleitschirmfliegen und Speedflying. Er absolvierte die University of Colorado, Colorado Springs mit einem Abschluss in Geographie und Umweltstudien.