Reema Juffali

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Reema Juffali
  • Staatsangehörigkeit: Saudi-Arabien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Reema Juffali, geboren in Dschidda, Saudi-Arabien, am 18. Januar 1992, hat sich als erste Rennfahrerin aus Saudi-Arabien in die Motorsportgeschichte eingeschrieben. Ihre Reise begann in jungen Jahren mit einem ausgeprägten Interesse an Autos, das darin gipfelte, dass sie 2017 ihre Rennlizenz erhielt, nachdem das Fahrverbot für Frauen in Saudi-Arabien aufgehoben worden war. Juffalis Karriere startete 2018, markierte ihr Debüt als professionelle Rennfahrerin und sicherte sich im Dezember desselben Jahres einen großen Sieg.

2019 vertrat sie Saudi-Arabien in der F4 British Championship und war die erste saudische Frau, die an einem internationalen Rennwettbewerb in ihrem Heimatland teilnahm und in der Jaguar I-Pace eTrophy in Riad antrat. Juffali setzte ihren Aufstieg fort und nahm 2021 an der GB3 Championship teil und gab ihr Endurance-Renn-Debüt bei den 24 Stunden von Dubai 2022, wo sie den zweiten Platz belegte.

Angetrieben von der Vision, die saudische Beteiligung am Motorsport zu erhöhen, gründete Juffali 2022 Theeba Motorsport. Das Team nimmt an der International GT Open teil und will das erste saudische Team werden, das bei den prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans fährt. Juffalis Leistungen haben ihr Anerkennung als Inspiration und Vorbild eingebracht, wobei die BBC sie 2022 zu einer der inspirierendsten und einflussreichsten Frauen der Welt ernannte. Im Jahr 2023 schrieb sie Geschichte als erste Rennfahrerin, die eine Pole-Position im Sprint Cup für Theeba Motorsport in der GT World Challenge Europe eroberte.