Ramon Pineiro
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Ramon Pineiro
- Staatsangehörigkeit: Spanien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Gold
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Ramon Pineiro, geboren am 29. Oktober 1991, ist ein spanischer Rennfahrer mit einem vielfältigen Motorsport-Hintergrund. Pineiros Karriere begann im Karting, bevor er 2008 in die Formula BMW Europe wechselte. Er sicherte sich einen Platz in der Serie, nachdem er 2007 an einem Formula BMW Scholarship Qualifier teilgenommen hatte. 2009 fuhr er weiterhin in der Formula BMW und wechselte zwischen Teams. Seine frühe Karriere umfasste auch die Teilnahme an der Formula Palmer Audi Championship, wo er einen dramatischen Überschlag-Unfall in Silverstone erlebte, aber unverletzt blieb.
2010 nahm Pineiro vollzeitlich an der Formula Palmer Audi teil, erzielte vier Siege und mehrere Podiumsplätze und sicherte sich letztendlich den dritten Platz in der Meisterschaft. Dieser Erfolg führte ihn in die FIA Formula Two Championship. Nach seinem Debüt in der F2 beim letzten Rennen in Valencia nahm er 2011 an einer kompletten Saison teil. Zu den Höhepunkten seiner F2-Karriere gehören der Gewinn von aufeinanderfolgenden Rennen in Brands Hatch und am Red Bull Ring, was ihm den dritten Platz in der Meisterschaftswertung einbrachte. Um seine Rennkarriere zu unterstützen, war Pineiro Teil des "Movimiento I'mPossible"-Programms, das es Fans ermöglichte, zu seinem Rennbudget beizutragen.
Über das Rennfahren hinaus besitzt Pineiro eine F1 Super Licence, die er 2012 und 2013 erwarb. Er studierte Automotive Engineering in Motorsport an der University of Hertfordshire und hat auch eine Qualifikation in Sport and Business Management von der West Virginia University. Später gründete Pineiro RP Driver Management, eine Agentur, die sich auf die umfassende Unterstützung von Rennfahrern konzentriert und dabei auf seine Erfahrungen und sein Wissen im Motorsport zurückgreift. Er hat auch Erfahrung als Gründer und ehemaliger Executive Operations Manager und Board Member bei Huitres Amelie.