Petr Fulín

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Petr Fulín
  • Staatsangehörigkeit: Tschechien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Petr Fulín, geboren am 8. Februar 1977, ist ein tschechischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über verschiedene Tourenwagen-Meisterschaften erstreckt. Fulín begann seine Rennkarriere 2007 in der BMW 1 Challenge und sicherte sich den 2. Platz in der Meisterschaft. Anschließend wechselte er 2008 in den SEAT León Supercopa Germany, wo er vier Jahre lang antrat und sowohl 2010 als auch 2011 den 4. Platz erreichte. Bevor sich Fulín 2012 vollständig dem European Touring Car Cup (ETCC) widmete, nahm er an ausgewählten Rennen im SEAT León Eurocup und Trofeo Abarth 500 Europe teil.

Zu den Karriere-Highlights von Fulín gehören der Gewinn des European Touring Car Cup in den Jahren 2013 und 2014. Im Jahr 2014 debütierte er auch in der World Touring Car Championship (WTCC) mit Campos Racing und fuhr einen SEAT León WTCC in Marrakesch. Leider führte ein Unfall im Qualifying zum Rückzug seines Autos, obwohl er später am Rennen in der Slowakei teilnahm. Im Jahr 2015 kehrte Fulín in den ETCC zurück, fuhr weiterhin für Krenek Motorsport, wechselte aber zu einem SEAT León Cup Racer. In jüngerer Zeit, im Jahr 2023, fuhr er in der TCR Eastern Europe Serie und belegte mit 60 Punkten den 8. Platz. Er fuhr einen CUPRA Leon Competición TCR und einen Audi RS3 LMS TCR II.

Im Laufe seiner Karriere hat Fulín Vielseitigkeit und Können bewiesen und mehrere Siege, Pole-Positions und schnellste Runden in verschiedenen Tourenwagen-Serien erzielt. Er ist für mehrere Teams gefahren und hat Erfahrung mit verschiedenen Automobilherstellern, darunter BMW, SEAT und CUPRA. Seine Teilnahme an der TCR Germany umfasste einen Sieg und einen zweiten Platz, was ihn zum führenden Fahrer der Marke CUPRA in dieser Zeit machte. Mit zahlreichen Top-10-Platzierungen und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bleibt Petr Fulín eine bemerkenswerte Figur im Tourenwagen-Rennsport.