Peter Elkmann
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Peter Elkmann
- Staatsangehörigkeit: Deutschland
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Peter Elkmann, geboren am 16. September 1981 in Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, ist ein hochdekorierter deutscher Rennfahrer, der vor allem für seine Erfolge im Superkart-Rennsport bekannt ist. Elkmanns Weg im Motorsport begann von 1994 bis 2003 im Kart, wo er mehrere Titel errang, darunter den Vize-Europameister in der ICC-Klasse und den italienischen Vize-Meister. Er stellte seine Kart-Fähigkeiten weiter unter Beweis, indem er 2003 die JVO-Serie gewann und zweimal niederländischer Kart-Meister wurde.
Mit dem Wechsel zum Superkart-Rennsport im Jahr 2003 setzte Elkmann schnell Akzente und holte sich 2004 die Pole-Position in der Superkart-Europameisterschaft. Seine Karriere führte ihn dann in die Formel 3, wo er sofort erfolgreich war und sich die Pole-Position in seinem allerersten Rennen sicherte. Er startete in der Formel-3-Euroserie und der Deutschen Formel-3-Meisterschaft. 2005 gewann er den Recaro Formel 3 Cup mit Jo Zeller Racing. Peter brachte 2015 auch sein eigenes Rennauto auf den Markt, den Performer 1000, eine leistungsstärkere Version eines Superkarts, der von einem 1000cc Suzuki-Motor angetrieben wird.
Elkmanns Superkart-Karriere erreichte ihren Höhepunkt mit mehreren Europameisterschaftstiteln. 2008 wurde er der erste deutsche Superkart-Europameister in Division 1. Von 2014 bis 2017 dominierte er die französische Superkart-Meisterschaft und gewann sie viermal in Folge. Zusätzlich zu seinen Erfolgen sicherte er sich 2017, 2018 und 2019 die FIA Karting European Superkart Championship. Seine Leistungen machen ihn zu einer Legende des Superkart-Rennsports. Neben dem Superkarting hat Elkmann auch an LMP3- und GT4-Rennen teilgenommen.