Paul Meijer
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Paul Meijer
- Staatsangehörigkeit: Niederlande
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Paul Meijer, geboren am 27. März 1985, ist ein niederländischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über mehrere Rennserien erstreckt. Meijers Weg im Motorsport begann im Karting im Alter von 10 Jahren, wobei er an nationalen und internationalen Wettbewerben teilnahm. Sein frühes Versprechen führte nach dem Gewinn einer von Avaya Communications im Jahr 2001 organisierten Challenge zu einer Saison im niederländischen Toyota Yaris Cup. Im Jahr 2002 wurde er von dem ehemaligen Formel-1-Fahrer Jan Lammers in die Formel Ford aufgenommen, wo er mit Racing for Holland die Grundlagen des Fahrens eines Formel-Rennwagens erlernte und an der Benelux Formula Ford Championship teilnahm. Während dieser Zeit testete er auch den DOME S101 Sportwagen in Magny Cours.
Im Jahr 2003 sicherte sich Meijer mit AR Motorsport den Titel der Formula Renault 2000 Netherlands Serie und debütierte in der Europameisterschaft derselben Serie. Diese Leistung führte zu einem Formula Renault V6 Test und einem Formel 3 Test mit Fortec in Silverstone. Er testete auch mit Vergani Racing in der World Series light by Nissan und erzielte beeindruckende Rundenzeiten. Im Jahr 2004 startete er im Eurocup Formula Renault 2.0 und erreichte mehrere Podiumsplätze.
In jüngerer Zeit war Meijer im Porsche Carrera Cup Benelux und in der Michelin 24H Series Middle East Trophy aktiv und stellte seine Vielseitigkeit und anhaltende Leidenschaft für den Rennsport unter Beweis. Laut Driver Database umfassten Meijers Statistiken Anfang 2025 128 gestartete Rennen, 27 Siege, 65 Podestplätze und 27 Pole-Positions.