Oliver Bryant
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Oliver Bryant
- Staatsangehörigkeit: Großbritannien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Oliver Bryant ist ein hochkarätiger GT-Fahrer aus dem Vereinigten Königreich. Seit er 2004 von Autosport als "one to watch" ausgezeichnet wurde, hat Bryant eine Fülle von Erfahrungen gesammelt und an über 750 Rennen teilgenommen, viele davon auf internationaler Ebene. Seine Karriere umfasst über 230 Siege in verschiedenen Kategorien, darunter die British GT Championship, die Blancpain Endurance Series und prestigeträchtige historische Veranstaltungen wie das Goodwood Revival. Im Jahr 2005 lobte ihn Dailysportscar als "Rookie of the Year", und 2006 erkannte der British Racing Drivers' Club (BRDC) sein Potenzial an, indem er ihn zum "Rising Star" ernannte und ihm 2009 die volle Mitgliedschaft gewährte.
Zu Bryants Erfolgen gehört der 4. Platz in der British GT Championship sowohl 2005 als auch 2006, gefolgt von einem 3. Platz im Jahr 2013. Er erreichte auch den 3. Platz in der Blancpain Endurance Series im Jahr 2014. Zusätzlich zu seinem beeindruckenden Lebenslauf erreichte er Pro-AM-Podestplätze beim Spa 24-Stunden-Rennen in den Jahren 2014 und 2015. Im Jahr 2016 gab er sein Debüt bei den 24 Stunden von Le Mans und belegte den 9. Platz in der GTE-AM-Klasse. Im folgenden Jahr verbesserte er sich auf einen 4. Platz in GTE-AM. Bemerkenswert ist, dass Bryant dreifacher 2.0L Cup-Champion ist und den Titel 2018 und 2022 (zusammen mit Andrew Smith) sowie erneut 2024 (mit Kyle Tilley) gewann.
Über seine Rennerfolge hinaus ist Oliver Bryant Botschafter der Sean Edwards Foundation, die Sicherheitsstandards im Motorsport fördert. Er arbeitet auch als Fahrercoach und Fahrzeugentwicklungsfahrer und hilft sowohl angehenden als auch erfahrenen Fahrern, ihre Fähigkeiten zu verfeinern. Anfang 2025 wurde Bryant bei den BRDC Annual Awards mit der Earl Howe Trophy ausgezeichnet. Er kehrte auch nach einer 10-jährigen Pause in den GT3-Rennsport zurück. Seine Karriere spiegelt nicht nur sein Können am Steuer wider, sondern auch sein Engagement für den Sport und seine Zukunft.