Nicolas Armindo

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Nicolas Armindo
  • Staatsangehörigkeit: Frankreich
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Alter: 43
  • Geburtsdatum: 1982-03-08
  • Kürzlich Team: N/A

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Übersicht Rennfahrer Nicolas Armindo

Nicolas Armindo, geboren am 8. März 1982, ist ein französischer Rennfahrer aus Colmar, Frankreich. Portugiesischer Abstammung, begann Armindo seine Rennkarriere im Karting, bevor er in den Formelsport wechselte. Er startete seine Karriere in der französischen Formel Campus im Jahr 2001 und fuhr anschließend in der französischen Formel Renault (2002-2003) und im Formel Renault 2000 Eurocup (2002-2003).

Zu Armindos Karriere-Highlights gehören der Gewinn des Porsche Carrera Cup Deutschland im Jahr 2010 mit Attempto Racing und der dritte Platz in der FIA GT3 European Championship 2009 mit dem Rosberg-Team, am Steuer eines Audi R8 LMS. Im Jahr 2005 nahm er am FIA GT Championship-Rennen in Istanbul teil und holte Punkte mit einem fünften Platz in seiner Klasse. Er hält auch den Rekord für die schnellste Rundenzeit in der 6. Runde des Porsche Mobil1 Supercup.

Im Laufe seiner Karriere war Nicolas Armindo mit Teams wie IMSA Performance in der Le Mans Series und Hermes Attempto Racing im deutschen Porsche Carrera Cup verbunden und gewann 2010 sowohl die Fahrer- als auch die Teamtitel im Carrera Cup. Er hatte auch Gastauftritte für Lechner Racing im Supercup und erzielte einen Sieg in Hockenheim. Im Jahr 2011 fuhr er in der Le Mans Series in einem Porsche 997 GT3 RSR mit Raymond Narac und gewann den GTE-AM-Klassentitel. Er hat am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilgenommen und wechselte 2011 sogar in die GTE-Pro-Klasse. Darüber hinaus fuhr er einen Porsche 997 GT3 R in der ADAC GT Masters und den 24 Stunden von Dubai.