Nathan Morcom

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Nathan Morcom
  • Staatsangehörigkeit: Australien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Alter: 33
  • Geburtsdatum: 1992-04-05
  • Kürzlich Team: N/A

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Übersicht Rennfahrer Nathan Morcom

Nathan Morcom, geboren am 5. April 1992, ist ein vielseitiger australischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über verschiedene Rennsportdisziplinen im In- und Ausland erstreckt. In die Fußstapfen seines Vaters, Barry Morcom, selbst ein erfolgreicher Rennfahrer, trat Nathan seine Motorsportkarriere im Kart an und feierte 2008 schnell Erfolge mit australischen und NSW-Staatsmeisterschaften. Anschließend wechselte er 2009 in die Formel Ford und startete seitdem in der Formel 3, der U.S. F2000 Championship und der New Zealand Toyota Racing Series, wo er wertvolle Erfahrungen auf der Weltbühne sammelte.

Morcom hat sich auch im GT-Rennsport einen Namen gemacht, insbesondere durch den Gewinn der Australian Endurance Championship 2016 und den dritten Platz in der Australian GT Championship. Ein bedeutender Erfolg war der Gewinn des Bathurst 6 Hour-Rennens 2016 zusammen mit Supercars-Star Chaz Mostert. Er erweiterte seine GT-Erfahrung durch Einsätze in Europa und Asien. In jüngerer Zeit war er in der TCR Australia Touring Car Series zu sehen, wo er seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Rennformate unter Beweis stellte.

Über seine Erfolge auf der Rennstrecke hinaus trägt Morcom zu HMO Customer Racing bei und unterstützt die Vorbereitung der Hyundai i30 N TCR-Autos und die Teamabläufe. Sein vielfältiger Rennsport-Hintergrund und sein Engagement machen ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit im australischen Motorsport. Im Jahr 2024 kehrte Morcom in den GT-Rennsport in der GT4 Australia Series zurück und belegte den fünften Platz in der Silver Class-Meisterschaft.