Mike Hezemans
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Mike Hezemans
- Staatsangehörigkeit: Niederlande
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Mike Hezemans, geboren am 25. Juli 1969 in Eindhoven, Niederlande, ist ein professioneller Rennfahrer mit einem starken Erbe im Motorsport. Er stammt aus einer Rennfahrerfamilie; sein Vater, Toine Hezemans, und sein Bruder, Loris Hezemans, sind ebenfalls bekannte Persönlichkeiten in diesem Sport.
Mike begann seine Rennkarriere 1981 mit dem Kartfahren und sicherte sich 1984 die niederländische Meisterschaft. Bis 1989 erreichte er den zweiten Platz in der Europameisterschaft Formel A und den dritten Platz in der Weltmeisterschaft Formel A. 1990 wechselte er in die Dutch Touring Car Championship (DTCC) und machte schnell auf sich aufmerksam, indem er sein viertes Rennen gewann und in diesem Jahr zwei weitere Siege hinzufügte. 1991 wechselte er in den Porsche Supercup und den ADAC GT Cup.
Hezemans ist vor allem für seine Erfolge im GT-Rennsport bekannt. 1994 startete er in der BPR Global GT Series, die sich 1997 zur prestigeträchtigen FIA GT1 Championship entwickelte. Mike ist der erfolgreichste niederländische Fahrer in dieser Serie mit 14 Siegen. Er kämpfte kontinuierlich um die Meisterschaft und belegte viermal den zweiten Platz (2000, 2001, 2008 und 2009) und 2007 den dritten Gesamtrang, während er einen Corvette C6.R für Carsport Holland fuhr, ein Team, das er weitgehend mit seinem Vater Toine leitete. Im selben Jahr gelang Mike ein bedeutender Sieg bei den 24 Stunden von Spa im Carsport Corvette, den er 2009 wiederholte. Zusätzlich zu seinen GT1-Erfolgen gewann Mike zusammen mit Anthony Kumpen die 24 Stunden von Zolder in den Jahren 2002, 2003 und 2004. Er hält auch den Rekord für die meisten Pole-Positions in der GT1 mit 12 schnellsten Qualifying-Runden.