Michael Valiante
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Michael Valiante
- Staatsangehörigkeit: Kanada
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Michael Valiante, geboren am 11. November 1979, ist ein kanadischer Rennfahrer mit einer vielfältigen Karriere, die verschiedene Rennsportdisziplinen umfasst. Valiantes Karriere begann im Karting, wo ihm seine frühen Erfolge ein Stipendium in der Skip Barber 2.0 Series einbrachten. Er bewies schnell sein Talent und gewann in seiner ersten Saison die Meisterschaft der Serie und die Auszeichnung "Rookie of the Year". Dieser frühe Triumph katapultierte ihn in die Barber Dodge Pro Series und anschließend in die Toyota Atlantic Championship. Im Jahr 2001, als er für Lynx Racing fuhr, belegte er den achten Platz in der Meisterschaft, obwohl er nur an fünf Rennen teilnahm. 2002 erwies sich als Valiantes bestes Jahr in der Serie, er sicherte sich drei Rennsiege und führte die Punktewertung bis zum letzten Rennen an, wo er die Meisterschaft an Jon Fogarty verlor.
Im Übergang zum Sportwagenrennsport nahm Valiante 2006 mit Finlay Motorsports an der Grand-Am Rolex Sports Car Series teil und belegte den neunten Platz in der Gesamtwertung. Später wechselte er 2008 zu SunTrust Racing, arbeitete mit Max Angelelli zusammen und gewann in Sonoma. Im Jahr 2009 wechselte er zu Michael Shank Racing, erzielte zwei Podiumsplätze und den siebten Platz in der DP-Fahrerwertung. Valiante fuhr weiterhin in der Serie mit verschiedenen Teams, darunter Spirit of Daytona in der fusionierten United SportsCar Championship im Jahr 2014, und sicherte sich einen bemerkenswerten Sieg in Mid-Ohio mit Richard Westbrook.
Obwohl er sich hauptsächlich auf den Sportwagenrennsport konzentrierte, trat Valiante auch in Open-Wheel- und Stock-Car-Rennen an. Er nahm 2004 und 2005 an zwei Rennen der Champ Car World Series und 2007 an einem Rennen der NASCAR Xfinity Series teil. Nach einem schweren Unfall im Jahr 2016 hat sich Valiante inzwischen vom professionellen Rennsport zurückgezogen. Er widmet seine Zeit nun dem Fahrertraining durch seine Rennschule und Fahrakademie, der Leitung des Karting-Teams seiner Familie und der Arbeit für Pfaff McLaren Vancouver.