Memo Gidley

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Memo Gidley
  • Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

José Guillermo "Memo" Gidley, geboren am 29. September 1970, ist ein mexikanisch-amerikanischer Rennfahrer mit einer vielfältigen Karriere, die sich über Open-Wheel- und Sportwagenrennen erstreckt. Gidleys Weg begann nach einem Besuch in Laguna Seca im Jahr 1991, der seine Leidenschaft für den Rennsport entfachte. Er verfeinerte seine Fähigkeiten an der Jim Russell Racing School und machte schnell Fortschritte, wobei er 1992 die USAC Russell Championship Series gewann. Seine frühe Karriere war von finanziellen Schwierigkeiten geprägt, einschließlich des Verkaufs seiner Wohnung und des Lebens in seinem Auto, während er als Mechaniker arbeitete, um seine Rennambitionen zu finanzieren.

Gidley machte sich im nordamerikanischen Open-Wheel-Rennsport einen Namen und sicherte sich die zweiten Plätze in der USF2000 National Championship 1995 und der Toyota Atlantic Championship 1997. Er startete 1999 in der CART Championship Series und nahm bis 2004 an Champ Car/IndyCar teil, wobei er drei Podiumsplätze erreichte. Ab 2005 wechselte er zum Sportwagenrennsport und startete in der Grand-Am Rolex Sports Car Series und der American Le Mans Series, wobei er bemerkenswerte Ergebnisse erzielte, darunter ein Sieg beim Saisonfinale in Mexiko-Stadt im Jahr 2005.

Ein schwerer Unfall bei den 24 Stunden von Daytona 2014 unterbrach Gidleys Karriere und setzte ihn aufgrund von Rücken-, Bein- und Armverletzungen für drei Jahre außer Gefecht. Er feierte jedoch 2022 ein bemerkenswertes Comeback und startete in der IMSA Prototype Challenge, wobei er ein Rennen in Mid-Ohio gewann. Im Jahr 2023 sicherte er sich die Meisterschaft der GT America Series (SRO3) mit acht Siegen. Im Jahr 2025 schloss sich Gidley SKI Autosports an, um in der GT America Series zu fahren und deren Audi R8 LMS EVO II GT3 zu steuern.