Mattia Pasini
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Mattia Pasini
- Staatsangehörigkeit: Italien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Mattia Pasini, geboren am 13. August 1985, ist ein erfahrener italienischer Grand-Prix-Motorradrennfahrer mit einer Karriere, die sich über mehrere Klassen und Teams erstreckt. Pasini machte erstmals 2004 in der 125ccm-Weltmeisterschaft auf sich aufmerksam und etablierte sich schnell als Top-Anwärter, wobei er in den folgenden drei Saisons konstant unter den ersten Fünf landete. Zu seinen frühen Erfolgen gehörten beeindruckende Leistungen und ein klares Talent für den Motorradrennsport.
2008 wechselte Pasini in die 250ccm-Klasse und stellte seine Anpassungsfähigkeit und sein Können unter Beweis, indem er beim Eröffnungsrennen des Qatar Grand Prix seinen ersten Sieg errang. Er bewies weiterhin sein Können mit mehreren Podiumsplätzen in dieser Saison und sicherte sich schließlich den Titel Rookie of the Year und den achten Gesamtrang. Im folgenden Jahr holte er sich einen Sieg in Mugello und festigte damit seinen Ruf als ernstzunehmender Konkurrent, obwohl er Schwierigkeiten hatte, eine konstante Spitzenform zu halten.
Pasinis Karriere umfasst auch Einsätze in der Moto2, wo er Siege und Podiumsplätze errang, und sogar einen kurzen Ausflug in die MotoGP im Jahr 2012. Bekannt für seine Hartnäckigkeit und Anpassungsfähigkeit, hat er Rückschläge überwunden, darunter eine Nervenverletzung in seinem rechten Arm, die die Entwicklung eines einzigartigen Vorderradbremssystems erforderlich machte. Im Laufe seiner Karriere hat Pasini Widerstandsfähigkeit bewiesen, indem er nach Phasen ohne einen Vollzeit-Ride wieder in den Rennsport zurückkehrte und weiterhin als Rennfahrer und Kommentator zum Sport beitrug.