Marcus Ericsson

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Marcus Ericsson
  • Staatsangehörigkeit: Schweden
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Platin Platin
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Marcus Thorbjörn Ericsson, geboren am 2. September 1990 in Kumla, Schweden, ist ein hochdekorierter Rennfahrer, der derzeit in der IndyCar Series für Andretti Global antritt. Ericssons Motorsportkarriere begann im Alter von neun Jahren, wobei er frühzeitig Erfolge im Karting erzielte, bevor er in den Formelrennsport wechselte. Er holte 2007 den britischen Formel BMW-Titel, was einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere darstellte. Durch die britische Formel 3, GP2 und GP2 Asia Series verbesserte er seine Fähigkeiten und sammelte wertvolle Erfahrungen.

Ericsson stieg 2014 in die Formel 1 ein und fuhr für Caterham und später Sauber, wobei er fünf Jahre in diesem Sport verbrachte. Im Jahr 2019 wechselte er in die IndyCar Series, wo er beachtliche Erfolge erzielte. Ein entscheidender Moment war 2022, als er mit Chip Ganassi Racing das Indianapolis 500 gewann und damit nach Kenny Bräck erst der zweite schwedische Fahrer war, dem dies gelang. Dieser Sieg katapultierte ihn erstmals an die Spitze der Meisterschaftswertung der IndyCar Series.

Ericsson setzt seine IndyCar-Karriere bei Andretti Global fort und ist eine prominente Figur in der Serie, bekannt für sein Können und seine Entschlossenheit. Sein vielfältiger Rennsport-Hintergrund, kombiniert mit seinem Indy 500-Triumph, festigt seine Position als einer der erfolgreichsten schwedischen Rennfahrer der jüngeren Geschichte. Abseits der Rennstrecke mag Ericsson Hockey und hat eine Leidenschaft für mexikanisches und japanisches Essen.