Marco Melandri

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Marco Melandri
  • Staatsangehörigkeit: Italien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Marco Melandri, geboren am 7. August 1982, ist ein ehemaliger italienischer Motorradrennfahrer, dessen Karriere durch bedeutende Erfolge in verschiedenen Rennklassen geprägt war. Melandris Weg begann in jungen Jahren, beeinflusst von dem ehemaligen Rennfahrer Loris Reggiani, und führte ihn durch Minibikes, Motocross sowie die italienische und europäische 125ccm-Meisterschaft. Er holte sich 1997 den italienischen 125ccm-Titel und debütierte im selben Jahr in der 125ccm-Weltmeisterschaft.

Sein bemerkenswertester Erfolg gelang ihm 2002, als er mit Aprilia die 250ccm-Weltmeisterschaft gewann und die Saison mit neun Siegen dominierte. Zuvor, 1999, war er Zweiter in der 125ccm-Weltmeisterschaft. Melandri wechselte von 2003 bis 2010 in die MotoGP und erzielte fünf Siege in der Königsklasse. Seine besten MotoGP-Saisons waren 2005 und 2006, als er für Honda fuhr, wo er regelmäßig um Siege kämpfte und 2005 Zweiter hinter Valentino Rossi wurde.

Später in seiner Karriere wechselte Melandri 2011 in die Superbike-Weltmeisterschaft, wo er weiterhin konkurrenzfähig war, mehrere Siege errang und regelmäßig unter den ersten Fünf der Meisterschaftswertung landete. Er kehrte 2015 kurzzeitig mit Aprilia in die MotoGP zurück. Melandri trat nach der Superbike-Weltmeisterschaft 2019 vom Rennsport zurück und beendete damit eine erfolgreiche und vielfältige Karriere im Motorradrennsport.