Marc Basseng
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Marc Basseng
- Staatsangehörigkeit: Deutschland
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Marc Basseng, geboren am 12. Dezember 1978 in Engelskirchen, Deutschland, ist ein hochdekorierter Rennfahrer mit einer vielfältigen und erfolgreichen Karriere in verschiedenen Rennsportdisziplinen. Bassengs Karriere begann im Karting, bevor er 1997 in den Porsche Carrera Cup Deutschland wechselte, wo er schnell auf sich aufmerksam machte und 1998 als Teil des UPS Porsche Junior Teams Dritter der Gesamtwertung wurde. Er verfeinerte seine Fähigkeiten weiter in der Renault Sport Clio Trophy und gewann 2003 den deutschen Clio Cup.
Zu Bassengs Karriere-Highlights gehört der Gewinn der FIA GT1 World Championship 2012 zusammen mit Teamkollege Markus Winkelhock, am Steuer eines Mercedes SLS AMG GT3 für All-Inkl.com Münnich Motorsport. Im selben Jahr sicherte er sich auch einen Sieg beim prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in einem Audi R8 LMS. Weitere bemerkenswerte Erfolge sind der Gewinn der 24 Stunden von Daytona 2007 in der GT-Klasse und des Bathurst 12 Hour Race 2011, ebenfalls in einem Audi R8 LMS. Er hat seine Vielseitigkeit auch durch Teilnahmen an Serien wie der World Touring Car Championship (WTCC), der FIA GT3 European Championship, der American Le Mans Series und den ADAC GT Masters unter Beweis gestellt.
Neben seinen internationalen Erfolgen ist Basseng stark im deutschen Langstreckenrennsport vertreten, insbesondere in der VLN Nürburgring Langstrecken-Serie, wo er über 25 Gesamtsiege errungen hat. Er stellte 2010 auch einen Rundenrekord auf der Nürburgring Nordschleife in einem Pagani Zonda R auf. In den letzten Jahren ist Basseng weiterhin im GT-Rennsport aktiv und nimmt an Serien wie der GT World Challenge Europe und der Intercontinental GT Challenge teil, was seine anhaltende Leidenschaft für den Motorsport unter Beweis stellt.