Lucas Luhr
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Lucas Luhr
- Staatsangehörigkeit: Deutschland
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Gold
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Lucas Luhr, geboren am 22. Juli 1979, ist ein hochdekorierter deutscher Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über mehrere Top-Motorsportkategorien erstreckt. Luhrs frühe Karriere begann 1989 im Kart, wo er zahlreiche lokale und nationale Titel errang. Durch das Aufsteigen in den Rängen wechselte er 1996 in den Automobilsport und machte sich schnell in der Deutschen Formel Ford und Formel-3-Meisterschaft einen Namen.
Luhr wurde 1999 Porsche-Werksfahrer. Ein wesentlicher Teil von Luhrs Erfolg liegt im GT-Rennsport. Er sicherte sich Klassensiege bei den prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans in den Jahren 2002 und 2003, als er für Porsche fuhr. Außerdem holte er sich 2011 den FIA-GT1-Weltmeistertitel. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auf die American Le Mans Series, wo er 2002 die GT-Klasse, 2006 die LMP2-Kategorie und 2008 mit Audi Sport North America die LMP1-Meisterschaft gewann.
Später in seiner Karriere wechselte Luhr 2014 als Werksfahrer zu BMW und fügte seiner Bilanz einen weiteren bedeutenden Sieg hinzu, indem er 2015 die 24 Stunden von Spa gewann. Im Laufe seiner Karriere hat Lucas Luhr außergewöhnliches Können und Anpassungsfähigkeit bewiesen, was ihm die Anerkennung als Top-Profi-Rennfahrer einbrachte. Er hat in Serien wie Formel 3, Porsche Cup, LMS, FIA GT, DTM, VLN Endurance, WEC und der Blancpain Endurance Series teilgenommen.