Lorenzo Colombo

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Lorenzo Colombo
  • Staatsangehörigkeit: Italien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Lorenzo Colombo, geboren am 13. September 2000, ist ein talentierter italienischer Rennfahrer mit einem vielfältigen Motorsport-Hintergrund. Colombo begann seine Rennkarriere 2009 im Karting und trat überwiegend in Italien an, wobei er einen bemerkenswerten zweiten Platz in der Andrea Margutti Trophy erreichte. Sein Übergang zum Autorennsport erfolgte 2016, als er in der italienischen F4-Meisterschaft mit BVM Racing debütierte. Er belegte den 12. Gesamtrang. Im folgenden Jahr, als er für Bhaitech fuhr, verbesserte er sich auf den dritten Platz in der Gesamtwertung und sicherte sich zwei Siege.

Colombos Karriere führte ihn durch verschiedene Formula Renault-Serien, darunter den Eurocup, wo er regelmäßig um Spitzenpositionen kämpfte. 2018 belegte er den 6. Platz im Formula Renault Eurocup. Er beeindruckte weiterhin im Eurocup und belegte 2019 den 4. Platz und 2020 den 5. Platz. Er nahm 2021 auch an der FIA Formula 3 Championship mit Campos Racing teil und erreichte den 15. Platz in der Gesamtwertung. 2022 wagte sich Colombo in den Sportwagenrennsport und trat dem Prema Orlen Team in der FIA World Endurance Championship bei.

Colombos frühe Karriere war durch seine Teilnahme an den Ferrari Driver Academy-Assessments in Fiorano sowohl 2016 als auch 2017 gekennzeichnet, was sein Potenzial für eines der renommiertesten Teams im Motorsport unter Beweis stellte. Er hat auch zweimal das Supercorso Federale des Automobile Club d'Italia gewonnen, was seine Fähigkeiten im Karting und im Junior-Formel-Rennsport unterstreicht.