Lawrence Neil Tomlinson

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Lawrence Neil Tomlinson
  • Staatsangehörigkeit: Großbritannien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Lawrence Neil Tomlinson, geboren am 24. Juli 1964, ist ein britischer Geschäftsmann und erfolgreicher Rennfahrer. Er wuchs in Batley, West Yorkshire, auf und studierte zunächst Ingenieurwesen am Huddersfield College, bevor er von Wellman Bibby für ein Ingenieurstudium an der Bradford University gefördert wurde. Er ist Vorsitzender der LNT Group, die mehrere Unternehmen umfasst, darunter Ginetta Cars, Ideal Care Homes, LNT Construction und LNT Software. Neben seinen unternehmerischen Unternehmungen ist Tomlinson ein leidenschaftlicher und erfolgreicher Rennfahrer.

Tomlinsons bemerkenswertester Erfolg im Motorsport ist der Gewinn der GT2-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans im Jahr 2006 mit einem Team LNT Panoz Esperante. Im Jahr 2005 erwarb er Ginetta Cars und hat seitdem dessen Wachstum zu einem bedeutenden Akteur in der globalen Motorsport-Szene beaufsichtigt. Er war maßgeblich an der Entwicklung des Ginetta G50 beteiligt, eines Autos, das weltweit in GT-Meisterschaften antritt und seine eigene Ginetta GT Supercup-Serie in Großbritannien hat. Er fuhr 2009 sogar den selbst entwickelten Ginetta-Zytek GZ09S, mit dem auch Nigel Mansell 2010 Rennen fuhr.

Tomlinsons Beiträge zur Ingenieurwissenschaft wurden mit drei Ehrendoktorwürden der University of Huddersfield, der University of Bradford und der Leeds Metropolitan University gewürdigt. Er engagiert sich dafür, angehenden Fahrern die Möglichkeit zu geben, in den Spitzensport einzusteigen. Er war 2013 auch der Institute of Directors' Overall Director of the Year und beriet die Regierung zu Wirtschaftsfragen als Serial Entrepreneur in Residence im Department of Business, Innovation and Skills in den Jahren 2013–14.