Julian Dacosta
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Julian Dacosta
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Julian DaCosta ist ein aufstrebender Star in der Welt des amerikanischen Motorsports. Geboren am 23. November 2007 und aus Myakka City, Florida, stammend, begann DaCosta seine Rennkarriere im zarten Alter von 3 Jahren mit BMX und wechselte im Alter von 4 Jahren schnell zu Go-Karts. Er verbrachte ein Jahrzehnt damit, seine Fähigkeiten im Karting zu verfeinern, bevor er 2022 den Sprung in MAZDAs Spec Miata Programm wagte. Zu DaCostas frühen Erfolgen gehören die Anerkennung als jüngster Rennfahrer, der im Shoreham BMX Club antrat, unzählige Podiumsplätze und Top-Ten-Platzierungen sowie Streckenrekorde auf dem Roebling Road Raceway in Spec Miata und T3.
Im Jahr 2023 trat DaCosta Hixon Motor Sports (HMS) im Idemitsu Mazda MX-5 Cup presented by BFGoodrich Tires bei. Als Rookie in der Whelen Mazda MX-5 Cup Serie, der für Jared Thomas Racing fuhr, bewies DaCosta sein Talent, indem er einen Podiumsplatz im Canadian Tire Motorsports Park erreichte. In jüngerer Zeit hat DaCosta seine Rennbemühungen erweitert und ist 2024 BSI Racing beigetreten und an der Toyota GR Cup und Trans Am TA2 Serie teilgenommen.
DaCostas Karriere wird von Partnern wie River Club Car Wash und SpeedKing Signs unterstützt. Er beschreibt das Rennfahren als seine "Leidenschaft, Lebensstil und Karriereweg" und betont die Disziplin, den Fokus und den Respekt, die es erfordert. Mit einer soliden Grundlage in verschiedenen Rennsportdisziplinen und einem klaren Antrieb zum Erfolg ist Julian DaCosta zweifellos ein junger Fahrer, den man beobachten sollte, während er weiterhin die Ränge des professionellen Rennsports erklimmt.