Johnny Mowlem
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Johnny Mowlem
- Staatsangehörigkeit: Großbritannien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Johnny Mowlem, geboren am 12. Februar 1969, ist ein britischer Rennfahrer, der sich Ende 2016 vom professionellen Motorsport zurückzog. Mowlems Karriere erstreckte sich über zwei Jahrzehnte, in denen er sich als einer der führenden Sportwagen- und GT-Fahrer weltweit etablierte. Er begann seine Rennkarriere 1990 und nahm an der Formula Ford 1600 teil, bevor er von Jackie Stewart für sein "Staircase of Talent"-Programm ausgewählt wurde. Obwohl sich seine Formel-1-Ambitionen nicht verwirklichten, wechselte Mowlem 1996 zum Sportwagenrennsport.
Mowlem erzielte im Sportwagenbereich beachtliche Erfolge und sicherte sich 1996 und 1997 die British Porsche Cup Championship, wobei er 1997 berühmterweise alle 17 Rennen gewann. Zu seinen Erfolgen gehören ein Klassensieg bei den 24 Stunden von Daytona (2004) und den 12 Stunden von Sebring (2007). Außerdem erreichte er einen Podiumsplatz bei den 24 Stunden von Le Mans. 2013 fügte er seinem Namen einen weiteren Titel hinzu, indem er European Le Mans Series GT-Champion wurde. Mowlem nahm ausgiebig an der American Le Mans Series (ALMS), FIA GTs, GrandAm und der World Endurance Championship teil.
Im Laufe seiner Karriere war Mowlem in GT-Werksprogramme mit renommierten Marken wie Porsche, Saleen, Zytek, Ferrari und Lotus involviert und trug zur Entwicklung verschiedener GT-Fahrzeuge und Hybridtechnologien bei. Seit seinem Rücktritt vom professionellen Rennsport konzentriert sich Johnny Mowlem auf seine Motorsportmanagement- und Mentoring-Agentur Red River Sport, während er weiterhin an ausgewählten Rennen mit Kunden teilnimmt.