John Schauerman

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: John Schauerman
  • Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

John Schauerman ist ein amerikanischer Rennfahrer mit einer vielfältigen Karriere, die sich hauptsächlich auf Langstreckenrennen konzentriert. Geboren am 23. Oktober 1956, begann er seine Rennkarriere später im Leben und stieg im Alter von vierzig Jahren in den Sport ein. Diese Leidenschaft führte ihn dazu, seine Fähigkeiten an einer US-Rennschule zu verfeinern, bevor er sich in verschiedenen Rennklassen, darunter F3 und LMP3, versuchte.

Schauerman ist vor allem für seine Teilnahme am Michelin Le Mans Cup bekannt, wo er 2018 sein Debüt gab. Ab 2020 tat er sich mit United Autosports zusammen und bildete ein Team mit Wayne Boyd. Gemeinsam traten sie auf renommierten europäischen Rennstrecken an, darunter der Circuit de la Sarthe für das Road to Le Mans-Supportrennen. Das Duo erzielte beachtliche Erfolge, darunter ein dramatischer Sieg in Spa-Francorchamps im Jahr 2023, der ihren ersten Le Mans Cup-Sieg gemeinsam markierte. Im selben Jahr beendete Schauerman seine LMP3-Rennkarriere und trat am Ende der Saison zurück. Im Laufe seiner Karriere hat Schauerman mehrere Podiumsplätze errungen, darunter den zweiten Platz in Imola im Jahr 2022 und den dritten Platz in Le Castellet im Jahr 2021. Im Jahr 2021 belegte er den vierten Platz in der Fahrerwertung des Michelin Le Mans Cup.

Abseits des Rennsports verbringt Schauerman gerne Zeit mit seiner Familie und spielt Poker. Er ist mit Claudia verheiratet, die seine Rennkarriere aktiv unterstützt und in Unternehmensvorständen tätig ist. In den letzten Jahren hat Schauerman auch an Veranstaltungen wie der Asian Le Mans Series und den Gulf 12 Hours teilgenommen.