Joerg Bergmeister
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Joerg Bergmeister
- Staatsangehörigkeit: Deutschland
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Platin
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Jörg Bergmeister, geboren am 13. Februar 1976 in Leverkusen, Deutschland, ist ein hochdekorierter ehemaliger Rennfahrer und aktueller Porsche Markenbotschafter. Mit einer Körpergröße von 6'4" (1,94 Meter) hat sich Bergmeister in der Motorsportgeschichte verewigt, insbesondere im Bereich des Sportwagenrennsports. Seine Karriere ist eng mit Porsche verbunden, wobei er bemerkenswerte Erfolge in verschiedenen Porsche Rennserien und als Werksfahrer für die Marke erzielte. Bergmeisters früher Kontakt zum Motorsport kam auf natürliche Weise zustande, da sein Vater, Willi Bergmeister, Tourenwagenrennfahrer war und eine Werkstatt besaß, in der Michael Schumacher eine Lehre absolvierte.
Bergmeisters professionelle Rennkarriere begann 1996 im Porsche Carrera Cup Deutschland, wo er sich stetig steigerte, bevor er 2000 den Meistertitel errang. Im folgenden Jahr dominierte er den Porsche Supercup, was ihm eine begehrte Position als Porsche Werksfahrer einbrachte. Bergmeisters Können erstreckte sich über europäische Rennstrecken hinaus und wagte sich 2002 in die American Le Mans Series (ALMS), wo er in Nordamerika beachtliche Erfolge erzielte. Zu seinen Erfolgen gehören ein Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Daytona im Jahr 2003, ein GT-Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans im Jahr 2004 und mehrere ALMS GT-Klassenmeisterschaften.
Bemerkenswert ist, dass Jörg Bergmeister auch alle wichtigen Langstreckenrennen im Motorsport wie Le Mans, Daytona, Sebring, am Nürburgring, Petit Le Mans und in Spa gewann. Im Jahr 2019 beendete Bergmeister seine Karriere als Porsche Werksfahrer, nachdem er mit dem Team Project 1 die GTE-Am-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans gewonnen hatte. Er bleibt Porsche als Markenbotschafter und Testentwicklungsfahrer erhalten und nutzt seine umfangreiche GT-Rennerfahrung, um zur Entwicklung der 911-Modellreihe beizutragen.