Jesse Krohn
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Jesse Krohn
- Staatsangehörigkeit: Finnland
- Kürzlich Team: TEAM AAI
- Gesamtanzahl Podien: 9 (🏆 4 / 🥈 2 / 🥉 3)
- Gesamtanzahl Rennen: 12
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Jesse Krohn, geboren am 3. September 1990 in Nurmijärvi, Finnland, ist ein hochkarätiger professioneller Rennfahrer, der derzeit BMW Motorsport als Werksfahrer vertritt. Seine Karriere begann im jungen Alter von sechs Jahren im Karting, wo er neun Jahre lang seine Fähigkeiten verfeinerte, bevor er 2005 in den Automobilsport wechselte. Krohn machte sich schnell einen Namen und sicherte sich frühzeitig mehrere Meisterschaftssiege, darunter 2008 die finnischen, nordeuropäischen Zone (NEZ) und estnischen Formel Renault-Titel. Er gewann auch den Titel der Asian Le Mans Series GT Drivers 2017-18.
Krohns Karriere hat ihn in verschiedenen renommierten Serien antreten lassen, darunter die IMSA SportsCar Championship, die FIA World Endurance Championship (WEC) und die European Le Mans Series. Ein bedeutender Meilenstein war 2020, als er die GTLM-Klasse bei den 24 Stunden von Daytona und auch den Titel in der GTLM-Klasse des Michelin Endurance Cup gewann. Ab 2024 sicherte er sich einen IMSA GTP-Saisoneinsatz mit dem BMW Team RLL und bildete ein Team mit Philipp Eng im #24 BMW M Hybrid V8.
Aus einer Rennfahrerfamilie stammend, mit seinem Vater Pertti Kurki-Suonio, ebenfalls ehemaliger Rennfahrer, liegt Jesse der Motorsport im Blut. Seine Schwester Jenni und sein Bruder Oskari fahren ebenfalls in ihrem Heimatland Finnland Rennen. Krohns Lieblingsstrecke ist die Nordschleife, sein aktueller Lieblingsfahrer ist Rovanperä und sein Allzeit-Favorit ist Alex Zanardi. Krohn strebt weiterhin nach Erfolg und möchte einer der erfolgreichsten finnischen Rennfahrer außerhalb der Formel 1 werden.
Podien von Jesse Krohn
Alle Daten anzeigen (9)Fahrer Jesse Krohn Rennergebnisse
Ergebnisse einreichenJahr | Rennserie | Rennstrecke | Runde | Racer Klasse | Rangliste | Racing Team | Rennwagenmodell |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | TSS Thailand Super Series | Chang International Circuit | R9 | GT3 Pro | 5 | BMW M4 GT3 | |
2024 | TSS Thailand Super Series | Sepang International Circuit | R8 | GT3 Pro-Am | 3 | BMW M4 GT3 | |
2024 | TSS Thailand Super Series | Sepang International Circuit | R7 | GT3 Pro-Am | 2 | BMW M4 GT3 | |
2024 | TSS Thailand Super Series | Sepang International Circuit | R6 | GT3 Pro-Am | 4 | BMW M4 GT3 | |
2024 | TSS Thailand Super Series | Sepang International Circuit | R3-1 | GT3 Pro-Am | 1 | BMW M4 GT3 |
Fahrer Jesse Krohn Qualifikationsergebnisse
Ergebnisse einreichenRundenzeit | Renn-Team | Rennstrecke | Rennwagenmodell | Rennwagen-Niveau | Jahr / Rennserie |
---|---|---|---|---|---|
01:34.379 | Qinhuangdao Shougang Motorsport Valley | BMW M6 GT3 | GT3 | 2019 China GT Chinesische Supercar-Meisterschaft | |
01:34.724 | Chang International Circuit | BMW M4 GT3 | GT3 | 2023 Fanatec GT World Challenge Asien | |
01:35.315 | Chang International Circuit | BMW M4 GT3 | GT3 | 2024 TSS Thailand Super Series | |
01:35.599 | Chang International Circuit | BMW M4 GT3 | GT3 | 2024 TSS Thailand Super Series | |
01:36.074 | Tianjin International Circuit E Circuit | BMW M6 GT3 | GT3 | 2019 China GT Chinesische Supercar-Meisterschaft |