Jacques Nicolet

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Jacques Nicolet
  • Staatsangehörigkeit: Frankreich
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Alter: 69
  • Geburtsdatum: 1956-04-05
  • Kürzlich Team: N/A

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Übersicht Rennfahrer Jacques Nicolet

Jacques Nicolet, geboren am 5. April 1956, ist ein französischer Geschäftsmann und Rennfahrer mit einer faszinierenden Karriere sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke. Obwohl er schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für den Motorsport hegte, konzentrierte er sich zunächst auf eine Geschäftskarriere und war Mitbegründer von Altarea SCA, einem prominenten Immobilienunternehmen. Erst im Alter von 42 Jahren begann Nicolet seine Rennfahrerkarriere und nahm 1998 an seinem ersten Rennen teil. Er erwies sich als talentierter Gentleman-Fahrer und baute eine beeindruckende Bilanz im Langstreckenrennsport auf.

Nicolets Engagement im Motorsport vertiefte sich mit der Übernahme von Saulnier Racing im Jahr 2007, das er in OAK Racing umbenannte. Unter seiner Führung erzielte OAK Racing bedeutende Erfolge, darunter ein LM P2-Sieg in der World Endurance Championship im Jahr 2013. Seine Leidenschaft ging über das Fahren und den Besitz eines Teams hinaus. Er gründete Onroak Automotive (jetzt Ligier Automotive), einen Konstrukteur von Sportrennwagen.

Jacques Nicolet hat neunmal am prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilgenommen und 2009 einen LM P2-Podestplatz errungen. Er ist auch Präsident von Everspeed, einer Unternehmensgruppe, die mit dem Automobil- und Wettbewerbssektor verbunden ist. Nicolets Karriere spiegelt eine Mischung aus Geschäftssinn und einer lebenslangen Leidenschaft für den Motorsport wider, was ihn zu einer bemerkenswerten Persönlichkeit in beiden Welten macht.