Greg Mills
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Greg Mills
- Staatsangehörigkeit: Südafrika
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Alter: 63
- Geburtsdatum: 1962-05-09
- Kürzlich Team: N/A
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Übersicht Rennfahrer Greg Mills
Greg Mills ist ein südafrikanischer Rennfahrer mit einem vielfältigen Hintergrund sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke. Als Enkel des Vorkriegs-Grand-Prix-Fahrers Billy Mills hat Greg seinen eigenen Weg im Motorsport eingeschlagen, erhielt 2016 die Nationalfarben für Motorsport und die Provinzfarben sowohl für Rudern als auch für Motorsport. Seine Leidenschaft geht über das Fahren hinaus, da er auch als Präsident des Western Province Motor Club (ernannt 2019) fungiert und Vorstandsmitglied von Motorsport SA sowie Mitglied der Historic Commission der FIA ist. Er hat außerdem acht Bücher über den südafrikanischen Motorsport verfasst.
Im Jahr 2019 leitete Mills das erste südafrikanische Team, das an der Road to Le Mans teilnahm, und fuhr einen Bentley GT3. In jüngerer Zeit war er an Team Africa Le Mans beteiligt, einem Team aus unbezahlten Freiwilligen und Freunden, das sich dem Rennsport für wohltätige Zwecke, insbesondere für Anti-Wilderei-Bemühungen, widmet. Sie haben an Rennen wie dem Paul Ricard 24-Stunden-Rennen, dem 12-Stunden-Rennen von Imola und dem 24-Stunden-Rennen in Misano teilgenommen und dabei Podiumsplätze in einigen dieser Veranstaltungen erreicht.
Außerhalb des Rennsports ist Greg Mills auch Direktor der in Johannesburg ansässigen Brenthurst Foundation, die sich auf die Stärkung der afrikanischen Wirtschaftsleistung konzentriert, und hat umfassend mit afrikanischen Regierungen an Reformprojekten gearbeitet. Er hat Abschlüsse von den Universitäten von Kapstadt und Lancaster und seine Schriften haben ihm den Recht Malan Prize for Non-Fiction Work in South Africa eingebracht.