Giorgio Roda

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Giorgio Roda
  • Staatsangehörigkeit: Italien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Giorgio Roda, geboren am 18. März 1994, ist ein italienischer Rennfahrer, der derzeit in der LMGT3-Klasse der FIA World Endurance Championship mit Proton Competition antritt. Rodas Karriere war von Erfolgen im GT-Rennsport geprägt, darunter der Gewinn der International GT Open 2014 in der GTS-Klasse, der Gewinn des European Le Mans Series-Titels in LMGTE im Jahr 2018 und der Gewinn der Italian GT Endurance Championship 2020. Sein Vater, Gianluca Roda, ist ebenfalls Rennfahrer und Eigentümer des Stahlunternehmens Aceros Olarra.

Rodas Weg im Motorsport begann im Kart, bevor er 2011 mit Cram Competition in die Formel Abarth Series wechselte. Nach einer herausfordernden Debütsaison kehrte er im folgenden Jahr mit Prema Powerteam zurück. 2017 kehrte Giorgio Roda in die ELMS zurück und fuhr in der LMGTE-Kategorie für Spirit of Race, wobei er einen Sieg in Spa erzielte. Es folgte ein Wechsel zu Proton Competition, mit dem Roda sowohl in der ELMS als auch in der WEC-Saison 2018–19 Rennen fuhr. Zusammen mit seinem Vater Gianluca und dem Profi-Rennfahrer Matteo Cairoli war Roda Teil einer Aufstellung, die fünf der sechs Rennen auf dem Podium beendete und in einem Titelkampf gegen JMW Motorsport die Oberhand behielt.

In den letzten Jahren war Roda in der SRO-Welt aktiv und nahm in den Saisons 2021 und 2022 an den GT World Challenge Europe Endurance und Sprint Cups teil. Im Jahr 2023 wechselte er in den Prototypen-Rennsport und fuhr für Proton in der LMP2 Pro-Am-Kategorie der ELMS und sicherte sich seine erste Pole-Position in Portimão. Anfang 2025 nimmt Roda mit Proton Competition an der Asian Le Mans Series - LMP2 teil.