Gianni Morbidelli

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Gianni Morbidelli
  • Staatsangehörigkeit: Italien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Gianni Morbidelli, geboren am 13. Januar 1968, ist ein vielseitiger italienischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über mehrere Disziplinen erstreckt, von der Formel 1 bis zu Tourenwagen und sogar NASCAR. Morbidellis Weg begann 1980 im Karting und führte ihn 1986 zum Gewinn der EUR-AM-Meisterschaft. Anschließend eroberte er 1989 die italienische Formel-3-Meisterschaft und den Formel-3-Europacup und stellte so frühzeitig sein Talent unter Beweis.

Sein Formel-1-Debüt gab er 1990 bei Scuderia Italia, wo er für Emanuele Pirro einsprang. In den neunziger Jahren nahm Morbidelli an 70 Grands Prix teil und fuhr für Teams wie Minardi, Ferrari, Footwork und Sauber. Obwohl er nur selten Punkte erzielte, erreichte er einen denkwürdigen Podiumsplatz, einen dritten Platz beim dramatischen Großen Preis von Australien 1995 für Footwork, einem Rennen mit hoher Ausfallquote. Dieses Ergebnis, kombiniert mit einem sechsten Platz in Kanada, verhalf Footwork zum achten Platz in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. 1991 hatte er sogar einen kurzen Einsatz bei Ferrari, wo er Alain Prost für ein Rennen in Australien ersetzte und in einem durch Regen verkürzten Rennen einen halben Punkt holte.

Nach seiner Formel-1-Karriere wechselte Morbidelli zu Tourenwagen und feierte Erfolge in der italienischen Superstars-Meisterschaft, wo er von 2007 an drei Jahre in Folge mit Autos von Audi und BMW den Titel gewann. Er startete auch in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) und der britischen Tourenwagen-Meisterschaft (BTCC). Im Jahr 2020 erweiterte er seinen Horizont weiter, indem er sein Debüt in der NASCAR Euro Series gab. Morbidellis vielfältige Karriere spiegelt seine Anpassungsfähigkeit und seine Leidenschaft für den Rennsport in verschiedenen Motorsportarten wider.