Gabriel Chaves

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Gabriel Chaves
  • Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Gabriel Chaves, geboren am 7. Juli 1993, ist ein kolumbianisch-amerikanischer Rennfahrer, der sich sowohl im Formel- als auch im Sportwagenrennsport einen Namen gemacht hat. Chaves begann seine Rennkarriere im Karting und sicherte sich mehrere Titel, bevor er 2007 in der Skip Barber-Serie in den Automobilsport wechselte. Zu den frühen Karrierehöhepunkten gehört der Gewinn des Titels der Formula BMW Americas 2009 mit Eurointernational, wobei er fünf Siege und drei Poles erzielte. Er verfeinerte seine Fähigkeiten weiter in Europa, indem er an der italienischen Formel-3-Meisterschaft teilnahm und 2010 die Rookie of the Year-Auszeichnung erhielt.

Chaves kehrte in die Vereinigten Staaten zurück und setzte seinen Aufstieg in der Rennwelt fort. Er erzielte beachtliche Erfolge in der Indy Lights, die 2014 im Meistertitel mit Belardi Auto Racing gipfelten. In dieser Saison feierte er vier Siege, darunter das prestigeträchtige Freedom 100, und sicherte sich beeindruckende 11 Podiumsplätze in 14 Rennen. Dieser Erfolg katapultierte ihn in die IndyCar Series, wo er in Vollzeit fuhr und sein Talent unter Beweis stellte, indem er 2015 31 Runden auf dem Pocono Raceway anführte.

Derzeit fährt Chaves in der WeatherTech SportsCar Championship und der Michelin Pilot Challenge. Er trat 2014 dem DeltaWing-Projekt für Langstreckenrennen bei und stellte seine Vielseitigkeit unter Beweis. Im Jahr 2020 ging er eine Partnerschaft mit Bryan Herta Autosport in der Michelin Pilot Challenge ein und erweiterte damit sein vielfältiges Rennportfolio.