Felipe Massa
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Felipe Massa
- Staatsangehörigkeit: Brasilien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Platin
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Felipe Massa, geboren am 25. April 1981, ist ein brasilianischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über mehrere Rennsportdisziplinen erstreckt. Bekannt für seine Formel-1-Karriere von 2002 bis 2017, erzielte Massa beachtliche Erfolge, insbesondere als Zweitplatzierter in der Fahrerweltmeisterschaft 2008 mit Ferrari. Während seiner 15 Saisons in der F1 sicherte er sich 11 Grand-Prix-Siege, 16 Pole-Positions und 41 Podiumsplätze. Massas frühe Karriere umfasste Karting und den Aufstieg durch die Formel Chevrolet, Formel Renault und Formel 3000, wo er mehrere Meisterschaften gewann.
Massas Formel-1-Reise begann bei Sauber, wo er trotz einiger Rookie-Fehler sein Potenzial zeigte. Es folgte eine Zeit als Ferrari-Testfahrer, bevor er zu Sauber zurückkehrte. 2006 wechselte er zu Ferrari an der Seite von Michael Schumacher, was einen Wendepunkt in seiner Karriere markierte. Er erzielte seinen ersten F1-Sieg beim Großen Preis der Türkei und war der erste Brasilianer seit Ayrton Senna, der seinen Heim-Grand-Prix gewann. Die Saison 2008 sah ihn in einem engen Titelkampf, der letztendlich in einem dramatischen letzten Rennen mit einem einzigen Punkt gegen Lewis Hamilton verloren ging. Eine schwere Verletzung 2009 beim Großen Preis von Ungarn gefährdete seine Karriere, aber er erholte sich vollständig.
Nach Ferrari wechselte Massa zu Williams, sicherte sich Podiumsplätze und eine Pole-Position, bevor er sich 2016 zunächst zurückzog. Er kehrte jedoch für die Saison 2017 zurück, da Valtteri Bottas zu Mercedes wechselte. Nach seiner F1-Karriere wagte sich Massa mit Venturi in die Formel E und in die Stock Car Pro Series in Brasilien und stellte seine Vielseitigkeit unter Beweis. Über das Rennfahren hinaus war Massa in der Karting-Administration tätig und fungierte als Präsident der Commission Internationale de Karting. Er bleibt eine respektierte Figur im Motorsport, anerkannt für sein Können, seine Sportsmanship und seine dauerhafte Partnerschaft mit Richard Mille.