Felipe Fernandez Laser

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Felipe Fernandez Laser
  • Staatsangehörigkeit: Deutschland
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Felipe Fernandez Laser, geboren am 16. November 1988, ist ein deutscher Rennfahrer mit einer vielfältigen Karriere in verschiedenen Rennserien. Seine Rennkarriere begann er 2007 im ADAC Volkswagen Polo Cup, wo er sein Talent früh unter Beweis stellte und drei Siege in der Rookie-Wertung einfuhr. Im folgenden Jahr stieg er in den SEAT León Supercopa auf. Von 2012 bis 2013 nahm Laser an sechs Rennen im Porsche Carrera Cup Deutschland teil und erreichte mit dem vierten Platz am Red Bull Ring sein persönliches bestes Ergebnis.

2014 erhöhte Fernandez Laser seine Beteiligung an der VLN Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife, zunächst mit einem Porsche 911 GT3 Cup. Sein erster Start beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erfolgte 2015, wo er den sechsten Gesamtrang belegte. Im selben Jahr sicherte er sich zwei Gesamtsiege in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am Steuer des Dunlop BMW Z4 GT3 Art Car. 2016 wechselte er in das Team von James Glickenhaus' Scuderia Cameron Glickenhaus und belegte den zweiten Platz in der SP-X-Klasse. Laser feierte weiterhin Erfolge mit Glickenhaus, darunter ein 8. Gesamtrang im Jahr 2019. Bemerkenswert ist der Sieg in der SP-X-Klasse im Jahr 2020. 2023 war Laser Teil des Frikadelli Racing Teams, das die 24 Stunden vom Nürburgring gewann.

Aktuell startet Felipe Fernandez Laser im Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS Endurance Cup für Rinaldi Racing und fährt einen Ferrari 296 GT3. Darüber hinaus gibt er sein Fahrwissen als Instruktor im Porsche Experience Center in Leipzig weiter, wo er sein Wissen und seine praktische Erfahrung mit Hochleistungsfahrzeugen vermittelt.