David Cleto Fumanelli

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: David Cleto Fumanelli
  • Staatsangehörigkeit: Italien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

David Cleto Fumanelli, geboren am 21. April 1992, ist ein vielseitiger italienischer Rennfahrer und Coach mit Erfahrung in Formel- und GT-Rennen. Fumanelli begann seine Formel-Karriere im Jahr 2008 und nahm nach zwei Jahren im nationalen Karting an der italienischen Formel Renault 2.0 teil. Im selben Jahr wechselte er in die spanische Formel 3, wo ein schwerer Unfall eine sechsmonatige Genesungszeit zur Folge hatte. Er fuhr drei volle Saisons in der Formel 3, erreichte 2009 "Best Rookie" und wurde 2010 Dritter der Gesamtwertung mit drei Rennsiegen und war 2011 Vize-Champion der F3 European Open. Im Jahr 2012 startete er in der GP3-Serie mit dem MW Arden Team.

Der Wechsel zum GT-Rennsport erfolgte 2014, als Fumanelli in der Blancpain GT Sprint Series mit ROAL Motorsport debütierte und einen BMW Z4 GT3 fuhr. In dieser Saison sicherte er sich den Vizemeistertitel im Silver Cup. Er nahm auch an der Renault Sport Trophy und der Ferrari Challenge Europe teil, wo er 2017 das Ferrari Master Show-Rennen gewann. 2016 startete er bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps. 2017 wurde Fumanelli als McLaren GT Junior Driver ausgewählt und fuhr für Strakka Racing in der Endurance-Serie und ausgewählten Sprint-Serien-Rennen.

In jüngerer Zeit war Fumanelli im Michelin Le Mans Cup aktiv und sicherte sich zwei Podiumsplätze in 10 Rennen. Im Jahr 2025 wird er zusammen mit dem türkischen Fahrer Murat Ruhi Cuhadaroglu im Ferrari 296 GT3 mit der Startnummer 33 für Kessel Racing antreten. Seine umfangreiche Karriere umfasst auch die Teilnahme an der Asian Le Mans Series und der IMSA SportsCar Championship. Fumanelli hat eine FIA Gold Fahrer-Kategorisierung.