Daniel Abt
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Daniel Abt
- Staatsangehörigkeit: Deutschland
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Gold
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Daniel Johannes Abt, geboren am 3. Dezember 1992, ist ein deutscher ehemaliger Rennfahrer und Unternehmer. Er ist der Sohn von Hans-Jürgen Abt, Inhaber und Teamchef von Abt Sportsline, und der Neffe des Rennfahrers Christian Abt. Daniels frühe Berührung mit dem Motorsport entfachte seine Leidenschaft und führte ihn von 2001 bis 2007 zum Kartfahren. 2008 wechselte er in die ADAC Formel Masters und holte sich 2009 den Meistertitel. Er setzte seinen Aufstieg über die Deutsche Formel-3, GP3 und GP2 fort und stellte sein Talent mit einem zweiten Platz in der GP3-Serie 2012 unter Beweis.
Abt ist vor allem für seine Teilnahme an der FIA Formel E Championship mit Audi Sport ABT bekannt, wo er zwei Rennsiege errang, darunter einen unvergesslichen "Clean Sweep" bei seinem Heimrennen in Berlin im Jahr 2018, mit Pole-Position, Rennsieg und schnellster Runde. Er erreichte auch mehrere Podiumsplätze in sechs Saisons und festigte damit seine Präsenz im Elektro-Rennsport. Nach einem kontroversen Ende seiner Audi-Zeit im Jahr 2020 fuhr er kurzzeitig für Nio 333, bevor er sich vom aktiven Rennsport zurückzog.
Seit seiner Auszeit vom Rennsport hat Abt eine Rolle als Moderator bei Sat.1 übernommen und kommentiert die Formel E-Übertragungen. Er ist auch CEO der Abt Lifestyle GmbH und ist aktiv in den sozialen Medien präsent, wo er über seinen YouTube-Kanal Einblicke in sein Leben und die Automobilwelt gibt. Abts Karriere spiegelt seine vielfältigen Talente wider, vom Rennsport über die Erstellung digitaler Inhalte bis hin zum Unternehmertum, was ihn zu einer bemerkenswerten Figur im und außerhalb des Motorsports macht.